Kreativ-Kindertagesstätte "Gänseblümchen"
Leitung Frau Ava-Sophie Feineis
Magdeburger Str. 306295 Lutherstadt Eisleben
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 6.00 Uhr - 17.00 Uhr
Herzlich Willkommen, welcome, добро пожаловать , добре дошли , bi xêr hatî , أهلا بك , Hoşgeldiniz
in der Kreativ- Kita „Gänseblümchen“ im Wohngebiet Gerbstedter Straße/ Helbraer Straße der Lutherstadt Eisleben.
Hier spielen und lernen bis zu 75 Kinder im Alter von 9 Wochen bis zum Schuleintritt gemeinsam mit 12 pädagogischen Fachkräften unter dem Motto
„Alle sind für alle da!“
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Bildungsprogramm „Bildung elementar- Bildung von Anfang an“ des Landes Sachsen - Anhalt, die UN- Kinderrechtskonvention und das KiFöG.
Darüber hinaus sind unsere Schwerpunkte Kreativtität und Medienpädagogik.
Unsere Kleinsten werden im Nestbereich bei den „Kleinen Strolchen“ gefühlvoll an den Alltag in der Einrichtung gewöhnt. Liebevoll stellen die pädagogischen Fachkräfte eine Bindung zu jedem Kind her und begleiten es auf ihrem Weg zu Selbstbewusstsein, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit.
Sind die Kinder bereit, werden sie im offenen Ü3 Bereich bei den „Knallerbsen“ begrüßt und an unseren Ansatz der offenen Arbeit gewöhnt.
Im Ü3 Bereich arbeiten wir nach einem offenen Konzept in dem die Kinder in den Freispielphasen zwischen unseren Funktionsräumen:
- Kreativraum
- Theater- und Rollenspielraum
- Medienraum
- Bauraum
wählen.
Unser kreativer Schwerpunkt drückt sich aus in:
- kreativen Angeboten in allen Bereichen
- regelmäßigen Theaterbesuchen
- Theater- AG
- Foto- AG
Unser Schwerpunkt Medienpädagogik wird deutlich in:
- Medien- AG für Kinder im letzten Jahr vor Schuleintritt
- Angebote an digitaler Tafel und Tablet für Kinder im letzten Jahr vor Schuleintritt
- Kita- APP für Eltern und pädagogisches Personal
- thematische Angebote für Eltern und Kinder zu Medienkompetenzen
Im letzten Jahr vor dem Schuleintritt bekommen die Kinder in der Gruppe „Schlauberger“ alle wichtigen Kompetenzen, um in der Schule optimal Lernen zu können.
Unsere Angebote für das letzte Kita – Jahr:
- DRK Kurs für Kinder
- Schulwegbegehung und Verkehrserziehung mit der Polizei
- Sozialkompetenzkurs
- Brandschutzerziehung mit der Feuerwehr
- Vorlesen in der Stadtbibliothek und bei der Lebenshilfe in leichter Sprache
Sonstige Angebote unserer Einrichtung:
- musikalische Früherziehung mit der Musikschule „Buzziol“ für Kinder ab 18 Monate
- Kita- Sozialarbeit zur Unterstützung, Beratung und Hilfe für Eltern, Pädagogen der Kita und vor allem für die Kinder
Weitere Informationen finden Sie in unserer Kurzkonzeption im Download- Bereich oder bei einem Besuch in unserer Einrichtung.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Kreativ- Kita „Gänseblümchen“
Download-Bereich:
Aktuelle Meldungen
Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen - Wichtige Elterninformation!
(12. 07. 2023)Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie unseren Elternbrief im Download-Bereich zum Thema "Reorganisation der Erhebung der Kostenbeiträge"!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Reichelt
Foto: Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen - Wichtige Elterninformation!
Stellenausschreibung Kita-Sozialarbeit (m/w/d)
(09. 05. 2023)Der Eigenbetrieb sucht Verstärkung im Bereich der Kita-Sozialarbeit.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage unter Jobs und Karriere!
Foto: Stellenausschreibung Kita-Sozialarbeit (m/w/d)
Kreativ- Kita "Gänseblümchen"- Elternversammlung 28.09.2022
(29. 09. 2022)Liebe Eltern,
hier finden Sie die Präsentation aus der Elternversammlung vom 28.09.2022. Den Video-Mitschnitt finden Sie in der Kita-App.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Kreativ- Kita "Gänseblümchen"
[Präsentation zur Elternversammlung]
Foto: Kreativ- Kita "Gänseblümchen"- Elternversammlung 28.09.2022
Kreativ- Kita "Gänseblümchen"- Unsere "Grünen Däumchen" haben geerntet
(29. 09. 2022)
Die Kinder der Pflanz-AG „Kleine Däumchen“ haben im Obst- und Gemüsebeet der Kreativ- Kita „Gänseblümchen“ reich geerntet. Neben Erdbeeren und Kürbissen, sind vor allem die Kohlrabis sehr prächtig geworden. Tägliches Gießen, regelmäßiges Unkraut jäten und viel Liebe sorgten für
leuchtende Kinderaugen bei der Ernte. Natürlich haben sich die Kinder ihre selbst angebauten Kohlrabis und Erdbeeren richtig schmecken lassen. Aus den Kürbissen werden wir eine Kürbissuppe kochen, welche dann zu unserem großen Erntedankfest am 21.10.2022 probiert wird.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Kreativ- Kita "Gänseblümchen"
[Foto 4]
[Foto 3]
[Foto 2]
[Foto 1]
Foto: Kreativ- Kita "Gänseblümchen"- Unsere "Grünen Däumchen" haben geerntet
Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Die Friedenstaube
(11. 03. 2022)Liebe Eltern,
die aktuelle, politische Situation geht auch an unseren Kindern nicht spurlos vorbei. Deshalb haben wir das Thema aufgegriffen und einen kleinen Beitrag erstellt.
Viel Spaß beim Anschauen.
Ihr Team der Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
Foto: Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Die Friedenstaube
Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Start der Kita-App
(02. 03. 2022)Liebe Eltern,
immer wieder bekommen wir Anfragen zum Start der Kita-App. Wir sind uns bewusst, dass Sie alle dem Start entgegenfiebern und freuen uns über Ihr Interesse. Leider müssen wir jedoch, auf Grund von Corona und vermehrten Personalausfall, den Beginn noch einmal bis auf Weiteres verschieben. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass wir Ihnen bald das genaue Datum mitteilen können.
Ihr Team der Kita "Gänseblümchen"
Foto: Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Start der Kita-App
Kreativ- Kita "Gänseblümchen"- Elterninformation: Kita-App
(22. 02. 2022)Liebe Eltern,
immer wieder erreichen uns berechtigte Nachfragen, wann Sie als Eltern die Kita-App nutzen können. Wir arbeiten mit Hochtouren daran. Leider hat die technische Einrichtung etwas mehr Zeit in Anspruch genommen als erwartet. Der offizielle Start für Sie als Eltern hat sich somit auf den 01.03.2022 verschoben.
Die bereits gezahlten Beiträge werden im II Quartal 2022 ausgeglichen.
Bitte zahlen Sie zum 07.04.2022 nur 3€ (statt 9€) auf das Konto des Eigenbetriebes ein.
ACHTUNG: Für alle Einschüler 2022 ist dies die letze Zahlung.
Wir freuen uns schon bald mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Kreativ- Kita "Gänseblümchen"
Foto: Kreativ- Kita "Gänseblümchen"- Elterninformation: Kita-App
Elterninformation: Themennachmittag: Mein Kind kommt in die Schule!
(07. 02. 2022)Liebe Eltern der zukünftigen Einschüler*innen, sehr geehrte Netzwerkpartner*innen,
im Rahmen der Kita-Sozialarbeit wurde am 02.02.2022 ein Themennachmittag zum Thema
„Mein Kind kommt in die Schule“ in der Malzscheune der Lutherstadt Eisleben organisiert.
Anwesend waren u. A. Vertreter der Horte, Schulsozialarbeiterinnen, eine Lehrerin sowie pädagogische Fachkräfte.
Die Veranstaltung wurde als Hybridveranstaltung durchgeführt. Somit war die Teilnahme in Präsenz als auch online möglich.
Wir möchten uns bei Ihnen für die zahlreiche Teilnahme bedanken!
Mit freundlichen Grüßen
Yvonne Sieg und Martin Barthel
Kita-Sozialarbeiter
[Vorbereitung in der Malzscheune]
Kreativ- Kita "Gänseblümchen" - Elterninformation - Elternbeitrag zur Kita App
(01. 02. 2022)Liebe Eltern,
in unserer letzten Kuratoriumssitzung vom 18.01.2022 wurde folgendes beschlossen:
Der Elternbeitrag zur Kita-App von 9,00 € pro Quartal wird durch die Eltern finanziert. (siehe auch Elternversammlung vom 26.01.2022).
Diese Summe zahlen sie bitte grundsätzlich quartalsweise, zu folgenden Terminen (durch einen Dauerauftrag/ Überweisung) auf das neue Konto des Eigenbetriebs ein. Bargelder werden nicht mehr angenommen.
Zahlungstermine:
1. Quartal: 10.02.2022
2. Quartal: 07.04.2022
3. Quartal: 07.07.2022
4. Quartal: 07.10.2022
Kontoinhaber : Eigenbetrieb Kindertageseinrichtung der Lutherstadt Eisleben
Kreditinstitut: Sparkasse Mansfeld-Südharz
IBAN: DE11 8005 5008 0601 0407 08
Verwendungszweck: Kostenstelle der Kita = Kita "Gänseblümchen" 410, Familienname, Vorname des Kindes (WICHTIG!).
Mit freundlichen Grüßen
Ava-Sophie Ziervogel
Leitung
Foto: Kreativ- Kita "Gänseblümchen" - Elterninformation - Elternbeitrag zur Kita App
Kreativ- Kita "Gänseblümchen" - digitale Elternversammlung
(26. 01. 2022)Liebe Eltern,
über den unten stehenden Link gelangen Sie zu unserer digitalen Elternversammlung. Alle wichtigen Informationen und Termine finden Sie zusätzlich als Download unter dieser Meldung. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne persönlich an uns.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
[Powerpoint Präsentation zum Elternabend]
Foto: Kreativ- Kita "Gänseblümchen" - digitale Elternversammlung
Kreativ- Kita "Gänseblümchen" - Unsere Knopfgeschichte in leichter Sprache
(17. 01. 2022)
Im Spätsommer 2021 besuchten die Kinder der Gruppe "Schlauberger", wie bereits viele Male, eine Vorlesung in "Leichter Sprache" der "Lebenshilfe Mansfelder Land e.V". Wie Immer waren die Kinder begeistert vom Vortragen der Geschichte, in der es sich um einen kleinen Knopf handelte. Die Begeisterung hielt so lange an, dass wir dem Aufruf folgten, eine eigene Knopfgeschichte zu gestalten. Ein verlassener, schwarzer Knopf lag lange Zeit in der Garderobe der Schlauberger. Im Rahmen eines Recyclingprojektes bekam dieser eine neue Verwendung und wurde Gegenstand der Geschichte. Die Kinder brachten ihre Ideen und Kreativität in die Handlung ein. So entstand eine tolle Knopfgeschichte, welche wir ,zusammen mit der Fotodokumentation des Projektes, bei der Lebenshilfe Mansfelder Land e.V. einreichten. Am 15.12.2021 klingelte es an der Tür. Herr Michael Bach und Frau Mahsa Ahmadi vom Büro für "Leichte Sprache" hatten eine riesige Überraschung für uns. Unsere Geschichte wurde in "Leichte Sprache" übersetzt und illustriert. So entstand ein Kinderbuch namens " Knöpfchen der Knopfkosmonaut", welches fortan sicher viele Kinder begeistert. Dieser Erfolg ermunterte uns eine Fortsetzung der Geschichte zu verfassen. Die Illustrationen hierfür werden dieses Mal von unserem kleinen Künstler Konrad Sperl gestaltet.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
[Download]
[Download]
Foto: Kreativ- Kita "Gänseblümchen" - Unsere Knopfgeschichte in leichter Sprache
Kreativ- Kita "Gänseblümchen" - Malwettbewerb zum Theaterstück "Nur ein Tag"
(17. 01. 2022)"Nur ein Tag" - ein Theaterstück zum Nachdenken über das Leben. Was macht eigentlich ein glückliches und schönes Leben aus?
Mit diesem Thema beschäftigten sich die Kinder Gruppe "Knallerbsen" im November 2021. Heraus kamen jede Menge tolle Ideen und ein gruppenübergreifendes Projekt. Auf diesem Weg erfuhr auch Konrad Sperl aus der Gruppe "Schlauberger" vom Malwettbewerb zum Theaterstück und wollte teilnehmen. Zu gewinnen gab das Kinderbuch "Nur ein Tag" und die zugehörige Hörbuch-CD. Voller Begeisterung und vieler Ideen zauberte Konrad ein kreatives Bild, mit allem was aus Sicht der Kinder ein schönes Leben ausmacht. Das Bild schickten wir beim Theater ein. Am 13.12.2022 stand plötzlich eine Mitarbeiterin des Theaters vor der Tür und beglückwünschte uns zum ersten Platz. Sie überreichte uns den Preis, der von Konrad anschließend stolz entgegengenommen wurde.
Wir sind so stolz auf unsereren kleinen Künstler und freuen uns riesig mit ihm.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Kreativ- Kita "Gänseblümchen"
[Download]
[Download]
Foto: Kreativ- Kita "Gänseblümchen" - Malwettbewerb zum Theaterstück "Nur ein Tag"
Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Elterninformation : Änderung der Öffnungszeiten im Januar 2022
(04. 01. 2022)Liebe Eltern,
aufgrund der hohen Infektionszahlen bilden wir im Januar 2022 sogenannte Kohorte, in denen die Kinder ausschließlich von den gleichen Erzieherinnen betreut werden. Damit dies gelingen kann, ändern wir unsere Öffnungszeiten auf 6.00 -16.00 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Team der Kita "Gänseblümchen"
Foto: Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Elterninformation : Änderung der Öffnungszeiten im Januar 2022
Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Weihnachtsgrüße
(23. 12. 2021)Liebe Eltern,
das Jahr geht zu Ende. An dieser Stelle wollen wir uns herzlich für die gute und angenehme Zusammenarbeit bedanken und wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihr Team der Kita "Gänseblümchen"
[Weihnachtsgrüße aus der Kita "Gänseblümchen"]
Foto: Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Weihnachtsgrüße
Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Neue Post von "Hansi"
(14. 12. 2021)Liebe Eltern,
heute kam der 2. Brief von Hansi. Viel Spaß beim Lesen.
Ihr Team der Kita "Gänseblümchen"
Foto: Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Neue Post von "Hansi"
Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Die Kita-Kinder bekommen Post
(10. 12. 2021)Liebe Eltern,
die Kita-Kinder haben heute Post bekommen. Dieser Brief ist der Beginn einer hoffentlich wunderbaren Freundschaft. Das ganze nächste Kitajahr wird vom Inhalt des Briefes geprägt sein. Unser neues Video zeigt Ihnen erste Eindrücke und bietet vielleicht ein paar Gesprächsanlässe für Sie und Ihre Kinder.
Ihr Team der Kita "Gänseblümchen"
Foto: Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Die Kita-Kinder bekommen Post
Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Der Nikolaus kommt in die Kita
(09. 12. 2021)Liebe Eltern,
am 6.12. kam der Nikolaus in unsere Kita. Wir haben ein kleines Video erstellt und wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen.
[Der Nikolaus kommt in die Kita "Gänseblümchen"]
Foto: Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Der Nikolaus kommt in die Kita
Kreativ- Kita "Gänseblümchen"- Abschied von unserer lieben Kollegin Gisela Dahms
(03. 11. 2021)Am 02.11.2021 haben wir unsere liebe Gisela Dahms in die Passivphase verabschiedet und wünschen ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Alle Kinder und Kollegen haben sich mit einem kleinen Programm verabschiedet.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Kreativ- Kita "Gänseblümchen"
[Der Abscheid unserer lieben Kollegin]
Foto: Kreativ- Kita "Gänseblümchen"- Abschied von unserer lieben Kollegin Gisela Dahms
Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Einführung einer Kita-App
(13. 10. 2021)Liebe Eltern,
wie bereits zur Elternversammlung vom 22.9.21 und durch den Elternbrief vom 12.10.21 bekanntgegeben, führen wir im Januar 2022 eine Kita-App in unserer Einrichtung ein. Im November starten wir die Testphase von 3 ausgewählten Kita-Apps mit freiwilligen Eltern. Die App die am Besten zu Ihnen und uns passt, wird für alle Eltern und Mitarbeiter ab Anfang 2022 verpflichtend eingeführt. Dabei werden wir fachkundig von dem Unternehmen "CoCo KIDS GmbH" aus München begleitet. Wir freuen uns Ihnen damit mehr Transparenz, eine bessere Kommunikation und Ihren Kindern mehr Zeit bieten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
das Team der Kita " Gänseblümchen"
Foto: Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Einführung einer Kita-App
Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Unsere Homepage
(13. 10. 2021)Liebe Eltern,
wir gestalten unsere Homepage nun direkt von unserer Einrichtung aus. Es gibt bereits einige Aktualisierungen, wie z.B. die Hausordnung , Steckbrief...
Wir freuen uns auf einen regelmäßigen, aktuellen Informationsfluss und wünschen Ihnen viel Freude beim Durchstöbern.
Ihr Team der Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
Foto: Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Unsere Homepage
Elterninformationen - Schreiben des Sozialministeriums LSA
(28. 07. 2021)Sehr geehrte Eltern,
im Download-Bereich finden Sie einen Elternbrief unserer Sozialministerin Frau Grimm-Benne.
Mit freundlichen Grüßen
Arwed Reichelt
Betriebsleitung
[Elternbrief Sozialministerium vom 23.08.2021]
Foto: Elterninformationen - Schreiben des Sozialministeriums LSA
Kreativ-KiTa "Gänseblümchen" - Elterninformation zum eingeschränkten Regelbetrieb ab dem 01.03.2021
(27. 02. 2021)Sehr geehrte Eltern,
aufgrund der gesteigerten Auflagen im Bereich der Kontaktbeschränkungen auf Grundlage des Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration vom 23. Februar 2021 zum eingeschränkten Regelbetrieb müssen wir folgende Einschränkungen den Öffnungszeiten in unserer Kreativ-KiTa "Gänseblümchen" vornehmen.
Unsere KiTa wird ab dem 01.03.2021 täglich von 06:00 - 16:00 Uhr geöffnet sein.
Dies wird notwendig, weil wir unser pädagogisches Personal nicht mehr so flexibel wie im Normalbetrieb einsetzen dürfen.
Im eingeschränkten Regelbetrieb müssen wir sogenannte Kohorten bilden, zwischen welchen das pädagogische Personal nicht mehr wechseln darf.
- Kohorte 1: Gruppe 1 (Krippe),
- Kohorte 2: Gruppe 2 (Kindergarten),
- Kohorte 3: Gruppe 3 (Kindergarten).
- Für nicht berufstätige Eltern (ein Sorgeberechtigter ist zu Hause) gelten grundsätzlich in jeder Kohorte Öffnungszeiten von 08:00 - 14:00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass Sie uns zudem einmalig eine Erklärung zum Gesundheitszustandes Ihres Kindes abgegeben müssen. Den Vordruck dazu finden Sie hier im Download-Bereich. Bitte füllen Sie diesen aus, unterschreiben die Erklärung und geben diese spätestens mit dem Betreuungsstart Ihres Kindes im eingeschränkten Regelbetrieb in der Kita ab.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Download-Bereich:
Krankheitsbedingte Schließung der Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
(16. 12. 2020)Sehr geehrte Eltern,
aus krankheitsbedingten Gründen bleibt die Kreativ-Kita "Gänseblümchen" bis auf weiteres geschlossen. Eine Notbetreuung Ihrer Kinder kann somit aktuell nicht angeboten werden.
Sollten Sie trotzdem einen Betreuungsbedarf bis zum 08.01.2021 haben, bitten wir Sie, alle notwendigen Unterlagen (Antrag + notwendige Bescheinigungen) direkt in der zentralen Verwaltung des Eigenbetriebes, Grabenstraße 20, 06295 Lutherstadt Eisleben einzureichen.
Wir prüfen, ob Sie einen Anspruch auf Notbetreuung haben und eine Betreuung in einer anderen Kita unseres Eigenbetriebes möglich ist.
Unter folgendem Link finden Sie die für die Beantragung der Notbetreuung notwendigen Formulare sowie wichtige Hinweise für die Beantragung:
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns!
Mit freundlichen Grüßen
Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Foto: Krankheitsbedingte Schließung der Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
Elterninformation des Sozialministeriums
(10. 11. 2020)Sehr geehrte Eltern,
mit Blick auf das zunehmende Infektionsgeschehen finden Sie im Download-Bereich einen Elternbrief unserer Sozialministerin, Frau Grimm-Benne.
Mit freundlichen Grüßen
A. Reichelt
Betriebsleitung
[Elternbrief ]
Foto: Elterninformation des Sozialministeriums
Elterninformation zur Änderung der Kostenbeiträge in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben
(22. 10. 2020)Sehr geehrte Eltern,
der Stadtrat der Lutherstadt Eisleben hat in seiner 8. Sitzung, am 29.09.2020 die 6. Änderungssatzung über die Festsetzung und Erhebung von Kostenbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung und Betreuung von Kindern in den Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen der Lutherstadt Eisleben beschlossen.
Die Bekanntmachung erfolgt im Amtsblatt der Lutherstadt Eisleben am 24.10.2020, danach tritt die oben genannte Satzung ab 01.11.2020 in Kraft.
Die Lutherstadt Eisleben wird die Kostenbescheide am 26.10.2020 versenden.
Die Abbuchung der Beiträge erfolgt wie gewohnt am 5. Werktag im Monat – also am 6. November 2020.
Sollten Sie die Kostenbeiträge monatlich per Dauerauftrag überweisen, wird es für Sie notwendig, den geänderten Kostenbeitrag entsprechend der 6. Änderungssatzung bei Ihrer Hausbank selbst anzupassen.
Außerdem bitten wir Sie im Auftrag der Stadtverwaltung der Lutherstadt Eisleben zusätzlich in Ihrem Dauerauftrag die Bankverbindung der Lutherstadt Eisleben zu modifizieren, welche sich wie folgt verändert hat:
Zahlungsempfänger: Stadt Lutherstadt Eisleben
Kreditinstitut: Deutsche Kreditbank Berlin
BIC: BYLADEM1001
IBAN: DE05 1203 0000 0000 8114 48
Im Download-Bereich finden Sie eine Übersicht über die ab 01.11.2020 geltenden Kostenbeiträge in den 10 Einrichtungen des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich der Veröffentlichung der Kostenbeiträge im Amtsblatt.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
[Kostenbeiträge im EB Kindertageseinrichtungen ab 01.11.2020]
Foto: Elterninformation zur Änderung der Kostenbeiträge in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben
Elterninformation Kreativ-Kita "Gänseblümchen": Wechsel in der Kita-Leitung
(15. 08. 2020)Sehr geehrte Eltern,
zum 17.08.2020 wird die kommissarische Leitung der Kreativ-Kita "Gänseblümchen" von Frau Windischmann auf Frau Völke übertragen.
Ich wünsche Frau Völke auf ihrer neuen Leitungsposition viel Erfolg.
Zugleich möchte ich mich bei Frau Windischmann für Ihre geleistete Arbeit als kommissarische Leiterin bedanken.
Frau Windischmann wechselt wieder zurück in Ihre Stamm-Kita "Haus Sonnenschein", um den bevorstehenden Umzug in die neu sanierten Räumlichkeiten in der Fröbelstraße mit vorzubereiten.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Foto: Elterninformation Kreativ-Kita "Gänseblümchen": Wechsel in der Kita-Leitung
Eine wichtige Etappe ist geschafft - Neugestaltung der Außenanlagen in der Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
(20. 06. 2020)Gemeinschaftsprojekt Spielplatz
Heiko Weise ist Vater von zwei Kindern. Eines besucht die Grundschule. Der jüngste Spross der Familie ist in der Kreative-Kita „Gänseblümchen“ in der Magdeburger Straße.
Wenn Heiko Weise den Kleinen nachmittags vom Spielplatz abgeholt hat, hat er sich ein ums andere Mal gedacht, dass man doch da mal was machen könnte, im Spielplatzbereich der Kita. Ohne viel Geld, ohne viel Aufwand. Hat er sich gedacht.
Dann hat er "nur mal so" geholfen, ein Klettergerüst aufzubauen; und dann eine Rutsche aufzustellen.
Und dann haben sich 15 Eltern im vergangenen Jahr zum Arbeitseinsatz an einem Samstag auf dem Kindergartenspielplatz getroffen. Grundidee, ganz klar, alle packen an, alle machen etwas - dann kann ganz einfach etwas Großes entstehen. Hat er sich so gedacht. Einfach so.
Wie so oft im Leben sind Theorie und Praxis nicht immer ganz „passig“. Nach dem Subbotnik hatte sich auf dem Spielplatz schon sehr viel getan. Aber irgendwie ließ Heiko Weise das ganze Areal dann nicht mehr los.
Mittlerweile hat der Eisleber Unternehmer Holzhackschnitzel als Fallschutz für den Bereich rund um das Klettergerüst (das, was er im vergangenen Jahr aufgebaut hatte) angeliefert, Rundhölzer als Begrenzung für die einzelnen Spielbereiche gesetzt, Muttererde für den Erdtunnel mit Kletterhügel aufgeschüttet, zwei Hochbeete aufgebaut, eine Rutsche in den Hang gebaut, Rasenborte gesetzt, Wege gepflastert …
Fehlt nur noch ein Aufstieg und die Rutsche für den Kletterhügel. Nur noch. Warum macht er das alles?
Das hat sich auch Maria Grenzdörfer, stellvertretende Leiterin der Kita, bei sich so gedacht. Warum? - „Nur wegen der Kinder“, sagt der Familienvater. Einfach so. Und: „Ich konnte doch nicht mittendrin aufhören.“ Nein, konnte er nicht. Das Ergebnis aber kann sich sehen lassen.
Der Kita-Spielplatz hat sich sichtlich verändert. Vor Kurzem wurde "noch" Rollrasen gepflanzt. Drei Hausmeister aus den Kindereinrichtungen der Stadtverwaltung Lutherstadt Eisleben haben beim Verlegen geholfen. Die Regengüsse der vergangenen Tage kommen dem grünen Teppich zu pass. Und der Rollrasen kommt von Andreas Dümmler vom Verband der Gartenfreunde Mansfelder Land - Eisleben e.V.; besser gesagt das Geld dafür. Dümmler selbst engagiert sich sehr in einem Naturprojekt der Kita.
Der Gartenfreund hat sich auch des Kletterturms vom Spielplatz angenommen. Weil er ihn reparieren möchte - neuer Schliff, neue Farbe, Kaputtes ersetzen und dann wieder aufstellen.
Das Gemeinschaftsprojekt, an dem auch andere Eltern und Gartenfreunde eine Aktie haben, neigt sich langsam dem Ende zu. Einem Ende, das sich sehen lassen kann. Freilich anderes, als sich das Heiko Weise am Anfang vorgestellt hat. Möchte er mal überschlagen, was das alles gekostet hat?- Heiko Weise winkt ab. Lieber nicht.
In wenigen Wochen soll der Spielplatz eröffnet werden. Ende Juli hat Maria Grenzdörfer anvisiert. Ein „Dankeschönfest“ war geplant. Eigentlich. Ob und wie das unter den derzeitigen Bedingungen stattfinden kann, ist allerdings ungewiss. Ihr Wunsch bleibt: „Wir möchten so sehr, dass auch unsere Vorschulkinder, bevor sie die Einrichtung verlassen, noch in den Genuss kommen, auf dem neuen Spielplatz zu spielen. Sie haben in den vergangenen Wochen so viele Einschränkungen hinnehmen müssen.“
Foto: Eine wichtige Etappe ist geschafft - Neugestaltung der Außenanlagen in der Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
Verbindliche Öffnungszeiten ab dem 02.06.2020 für unsere KiTas
(29. 05. 2020)Sehr geehrte Eltern,
endlich haben wir die für unsere Planung noch notwendigen Entscheidungen unserer Fachaufsicht und des Gesundheitsamtes erhalten und können Ihnen ab den 03.06.2020 wieder erweiterte Öffnungszeiten im Rahmen des eingeschränkten Regelbetriebes in allen unseren Einrichtungen anbieten. Die genauen Zeiten für Ihre KiTa entnehmen Sie bitte der Übersicht im Download-Bereich.
Bitte beachten Sie ab dem 02.06.2020 die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln insbesondere beim Bringen und Abholen Ihrer Kinder in unseren Einrichtungen.
Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Pfingstfest und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
[Öffnungszeiten KiTas ab 02.06.2020]
Foto: Verbindliche Öffnungszeiten ab dem 02.06.2020 für unsere KiTas
Wichtige Elterninformationen für die Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes ab dem 02.06.2020 in unseren Kitas
(28. 05. 2020)Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie den beigefügten Elternbrief im Download-Bereich.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Foto: Wichtige Elterninformationen für die Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes ab dem 02.06.2020 in unseren Kitas
Unterstützungsangebot für Eltern
(11. 05. 2020)Sehr geehrte Eltern,
die aktuelle Situation stellt uns alle weiterhin vor besondere Herausforderungen. Zeit mit der Familie zu verbringen, ist eine wichtige Zeit. Nur wie sieht es denn aus, wenn Eltern im Homeoffice den Spagat zwischen Beruf und Familie meistern müssen? Oder Alleinerziehende/Eltern nach dieser langen Zeit mit der Betreuung ihrer Kinder rund um die Uhr an ihre eigenen Grenzen geraten? Wir möchten Sie dabei gerne unterstützen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und gemeinsam Lösungen zu finden.
Die Landesregierung orientiert sich durch die Fünfte Eindämmungsverordnung allmählich an den Bedürfnissen der Familien und Kinder und erweitert die Bedingungen für die Notbetreuung. Wir sind uns sicher, dass Sie als Mutter und Sie als Vater ihr Bestes geben. Dennoch wird es auch bei Ihnen Momente geben, da sehnt man sich nach Unterstützung - z. B. ein Gespräch während eines Spaziergangs, um auf eigene Wünsche und Erwartungen aufmerksam zu machen.
Wir möchten Sie einladen, die Angebote der KiTa-Sozialarbeiterinnen anzunehmen. Wird Ihr Kind in der KiTa "Apfelbäumchen" oder in der Kreativ-KiTa "Gänseblümchen" betreut? Frau Sieg (KiTa "Apfelbäumchen) und Frau Becker-Schulz (Kreativ-KiTa "Gänseblümchen") sind für Sie da, um offene Fragen zu besprechen und Sie zu unterstützen.
Frau Sieg ist telefonisch unter 0151/432 47 864 zu erreichen und Frau Becker-Schulz erreichen Sie unter 0151/677 28 249.
"An wen wende ich mich, wenn mein Kind in eine andere KiTa geht?" Ihre Frage ist berechtigt und klar formuliert.
Sie können sich gerne vertrauensvoll an die Bezugserzieherin Ihres Kindes oder an die Leiterin der Kindertagesstätte wenden. Schildern Sie vorab telefonisch Ihre Erwartungen und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Sie erhalten umgehend Unterstützung, um unter anderem den Antrag auf Ausnahmegenehmigung beim zuständigen Jugendamt zu stellen. Sie können das entsprechende Formular auf der Homepage downloaden.
Oder Sie melden sich direkt beim Jugendamt des Landkreises. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) wird Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich sein. Wenden Sie sich bitte telefonisch an die Bezirkssozialarbeiterinnen für den Bereich Lutherstadt Eisleben:
03464/535 34 14
03464/535 34 18
Vielen Dank für Ihr Vertrauen - das Wohl Ihrer Kinder ist unser gemeinsames Ziel!
Mit freundlichen Grüßen aus der Lutherstadt Eisleben
gez. Sabine Ehrenberg
Fachberaterin/QM-Koordinatorin
Foto: Unterstützungsangebot für Eltern
Tag der Kinderbetreuung am 11.05.2020
(11. 05. 2020)Sehr geehrte Erzieherinnen und Erzieher,
der heutige Tag der Kinderbetreuung findet in den Einrichtungen unseres Eigenbetriebes unter außergewöhnlichen Bedingungen statt. Die Kitas und Horte sind bis auf Ausnahmen zur Notbetreuung geschlossen:
Trotzdem – und vielleicht wird das auch in dieser besonderen Situation einmal mehr deutlich – ist der bundesweite Aktionstag gerade jetzt ein guter Zeitpunkt, um Ihnen, unseren Fachkräften in den Kindertageseinrichtungen DANKE zu sagen.
Denn: Sie sind weiterhin da, stehen häufig mit den Kindern und deren Familien in Kontakt, schreiben Briefe, schicken E-Mails oder produzieren sogar eigene Videos mit kreativen Ideen für Freizeitaktivitäten zu Hause.
Vielen, vielen Dank für Ihr tägliches Engagement und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Foto: Tag der Kinderbetreuung am 11.05.2020
Mitmachangebot: Kreativ-Kita "Gänseblümchen" - Wer ist der beste Pilot?
(09. 05. 2020)Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Kreativ-Kita "Gänseblümchen" - Wer ist der beste Pilot?
Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Elsi´s Spielhütte (Puppentheater)
(09. 05. 2020)Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Kreativ-Kita "Gänseblümchen"- Elsi´s Spielhütte (Puppentheater)
Mitmachangebot: Kreativ-Kita "Gänseblümchen" - Baustraße
(09. 05. 2020)Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Mitmachangebot: Kreativ-Kita "Gänseblümchen" - Baustraße
Mitmachangebot: Kreativ-Kita "Gänseblümchen" - Wasserexperiment
(09. 05. 2020)Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Mitmachangebot: Kreativ-Kita "Gänseblümchen" - Wasserexperiment
Vorübergehender Wechsel der Kita-Leitung in der Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
(27. 04. 2020)Sehr geehrte Eltern,
ab dem 27.04.2020 übernimmt vorübergehend Frau Kerstin Windischmann die Leitung der Kreativ-Kita "Gänseblümchen", bis die bisherige Leiterin, Frau Ava Ziervogel, wieder aus ihrer Elternzeit zurückgekehrt ist.
Wir wünschen Frau Windischmann und natürlich auch Frau Ziervogel für die nächste Zeit viel Erfolg und alles erdenklich Gute.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Wir denken an Euch! Die Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
(14. 04. 2020)Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Wir denken an Euch! Die Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
Mitmachangebot: Kreativ-Kita "Gänseblümchen" - Puzzle
(09. 04. 2020)Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Kreativ-Kita "Gänseblümchen" - Puzzle
Kreativ-Kita "Gänseblümchen" ist wieder telfonisch erreichbar!
(07. 04. 2020)Sehr geehrte Eltern,
Sie können uns jetzt wieder telefonisch unter 03475/68 26 68 erreichen.
Ihr Erzieherteam
Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
Telefonanlage Kreativ-Kita "Gänseblümchen" ist defekt! Wir kümmern uns darum!
(07. 04. 2020)Sehr geehrte Eltern,
aktuell ist unsere Telefonanlage in der Kreativ-Kita "Gänseblümchen" ausgefallen. Wenn Sie telefonischen Kontakt suchen, rufen Sie bitte in der Kita "Apfelbäumchen" (03475/602268) an.
Danke für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Kreativ-Kita "Gänseblümchen"
Zufahrstweg zu den Kindertageseinrichtungen in der Magdeburger Straße durch Sperrpfosten gesichert
(18. 10. 2019)Wie am 19.08.2019 in der Mitteldeutschen Zeitung bereits berichtet wurde, entstanden in der Vergangenheit durch z. T. sehr rücksichtsloses Fahr- und Parkverhalten von einigen Bürgerinnen und Bürgern auf dem Zufahrtsweg zu den Kindertageseinrichtungen immer wieder Gefährdungssituationen für Kinder und ihre Eltern, während diese die aktuell drei Kindertageseinrichtungen vor Ort besuchten wollten oder auf dem Weg nach Hause waren. Ab sofort ist die Durchfahrt auf dem Zufahrtsweg außer für Lieferverkehr verkehrsrechtlich verboten. Zusätzlich zu dem Durchfahrtsverbot wurde ein Sperrpfosten aufgestellt.
Foto: Zufahrstweg zu den Kindertageseinrichtungen in der Magdeburger Straße durch Sperrpfosten gesichert