Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein"

Vorschaubild Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein"

Leiterin Kerstin Windischmann

Friedrich-Fröbel-Str. 5
06295 Lutherstadt Eisleben

(03475) 715745

E-Mail:

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
6.00 Uhr - 17.00 Uhr

"Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen nieder beugen , wenn man sie erkennen will." (Friedrich Fröbel)


Hallo und herzlich willkommen in unserer sprachzertifzierten Kita „Haus Sonnenschein“ in Lutherstadt Eisleben.

Unsere Kita befindet sich mitten in einem Wohngebiet am Bahnhof von Eisleben, in einer jedoch verkehrsberuhigten Zone. Sie wurde von 2019-2020 frisch saniert und befindet sich seit Oktober 2020 wieder im Betrieb.

In unserer Einrichtung betreuen wir bis zu 105 Kinder im Alter von 9 Wochen bis zum Schuleintritt.

Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Bildungsprogramm von Sachsen Anhalt „Bildung elementar – Bildung von Anfang an“, sowie das KiFöG LSA . Zusätzlich orientieren wir uns, wie man bereits an unserem Motto erkennen kann, an der Fröbel-Pädagogik.

 

Eine sichere Bindung zu den pädagogischen Fachkräften, eine angenehme Atmosphäre im Gruppenverband und darüber hinaus, Akzeptanz und Anerkennung eines jeden Einzelnen, Ideenreichtum sowie eine dem Alter entsprechende vorbereitete Umgebung hat für uns höchste Priorität. Dadurch können sich die Kinder frei und sicher im KiTa-Alltag (selbst-)bilden und entfalten. Das tägliche Spiel bietet den Kindern einen kreativen Gestaltungsfreiraum. Das bedeutet, dass es unter der Perspektive Friedrich Fröbels keine Grenzen zwischen Spielen und Lernen gibt.


Hierzu bieten wir entsprechend der Themen unserer Kinder Projekte und Angebote an, welche in unseren Gruppenräumen mit multifunktionalen Ecken stattfinden.

 

Separat nutzen wir zusätzlich folgende Räume:

  • den Sportraum,
  • den Kreativraum, 
  • den Experimentierbereich 
  • und das Kinderrestaurant.

 

Auch unsere Kleinsten (U3) finden ihren Rückzugsort im Nestchenbereich, wo auf ihre speziellen Bedürfnisse eingegangen wird.

Weitere Angebote in unserer Kita:


Zusätzlich lädt unsere Außenanlage mit großzügig Platz und vielen Möglichkeiten alle Kinder ein, sich an der frischen Luft zu bewegen und zu spielen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kommen Sie uns gern besuchen! Wir freuen uns auf Sie! 

Das Team der Kita „Haus Sonnenschein“.

 

PS: Weitere Informationen und Eindrücke über unsere Kita finden Sie auf dem Vorstellvideo im Download-Bereich.


Download-Bereich: 

Unser Steckbrief

Steckbrief KiTa-Sozialarbeit / Frau Junghans

Unsere Hausordnung

Unser aktuelles Vorstellvideo

 


 


Aktuelle Meldungen

Kita "Haus Sonnenschein": Schließtage für das Jahr 2024

(13. 11. 2023)

 

 

Liebe Eltern, 

 

in Absprache mit unserem Elternkuratorium wurden folgende Schließtage für das Jahr 2024 festgelegt. An diesen Tagen hat die Kita "Haus Sonnenschein" ganztägig geschlossen. 

 

 

  • Freitag, den 15.03.2024 - Bildungstag 

  • Freitag, den 10.05.2024 - Brückentag 

  • Freitag, den 23.08.2024 - Tag der Gemeinschaft 

  • Freitag, den 20.09.2024 - Fachtag des EB 

  • Freitag, den 04.10.2024 - Brückentag 

  • Freitag, den 01.11.2024 - Brückentag 

  • Freitag, den 15.11.2024 - Teamtag 

  • vom 23.12. - 31.12.2024 - Weihnachtsferien 

 

Bitte beachten Sie diese Tage in ihrer persönlichen Planung. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Das Team "Haus Sonnenschein" 

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Schließtage für das Jahr 2024

Kita "Haus Sonnenschein": Vielen Dank für die fleißigen Hände zu unserem Bastelnachmittag

(19. 10. 2023)

Liebe Eltern, 

wir möchten uns bei Ihnen recht herzlich für die zahlreichen fleißigen Hände zu unserem Bastelnachmittag bedanken. 

Mit der Hilfe von Ihnen und ihren Kindern sind tolle Herbst- und Halloweendekorationen entstanden. Es wurden Fledermäuse gefaltet, Igel gemalt, Teelichtspinnen "gezüchtet" sowie Herbstbäume gestempelt. Mit diesen entstandenen Meisterwerken werden wir nun unsere Gruppenräume entsprechend der Jahreszeit und unserer Halloweenfeier (am 26.10.2023) dekorieren. 

 

Wir freuen uns über die tolle Anteilnahme und sagen DANKE für die mitgebrachten Leckereien. 

 

 

Mit besten Grüßen 

 

Celina Kosiol 

Jannes Hedler 

Franziska Junghans 

 

[Download]

[Download]

[Download]

[Download]

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Vielen Dank für die fleißigen Hände zu unserem Bastelnachmittag

Kita "Haus Sonnenschein": Erinnerung an die Schließtage 2023

(22. 08. 2023)

 

Liebe Eltern, 

das neue Kindergartenjahr hat begonnen, dies möchten wir nochmal nutzen und Sie an unsere restlichen Schließtage für dieses Jahr erinnern. 

 

 

 

01.09.2023 - Tag der Gemeinschaftspflege 

02.10.2023 - Brückentag 

06.10.2023 - Fachtag 

30.10.2023 - Fachtag 

 

sowie unsere Weihnachtsferien: 

vom 27.12. - 29.12.2023 

 

Bitte berücksichtigen Sie dies in Ihrer persönlichen Planung, die Kita hat an diesen Tagen geschlossen. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Das Team

"Haus Sonnenschein"

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Erinnerung an die Schließtage 2023

Kita "Haus Sonnenschein": WICHTIGE Elterninformation zur Frühstücksversorgung

(11. 08. 2023)

 

 

Liebe Eltern, 

 

die Freude ist groß!

Durch sehr aktive Eltern wurde eine innerstädtische Lösung zur Weiterfinanzierung unserer Frühstücksversorgung gefunden.

Das bedeutet Kommando zurück ;-) und Sie brauchen Ihren Kindern bitte KEINE Brottasche mitgeben. Ab Montag, den 14.08.2023 läuft für Sie alles wie gewohnt und die Kinder werden durch die Volksküche mit einem gesunden und ausgewogenen Frühstück weiter versorgt! 

 

Wir entschuldigen uns  für entstandene Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis. 

 

Mit vielen Grüßen 

Das Team "Haus Sonnenschein"

 

 

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": WICHTIGE Elterninformation zur Frühstücksversorgung

Kita "Haus Sonnenschein": Hurra wir kommen in die Schule - unsere Piraten verlassen das Schiff!

(19. 07. 2023)

 

Liebe Eltern, 

 

das Kindergartenjahr 2022/2023 neigt sich dem Ende zu. Dies ist für alle Kinder der Kita "Haus Sonnenschein" aufregend, doch für eine Gruppe, für unsere "Farbpiraten" ist das ein ganz besonderes Ende, es ist das Ende ihrer Kindergartenzeit und somit Beginn der Schulzeit. Dies ist ja wohl genug Grund zum Feiern, Jubeln und Zurückblicken auf eine tolle gemeinsame Zeit. So nahmen unsere "Farbpiraten" mit einer aufregenden Abschlusswoche Abschied.

 

Hinführend zur Abschlusswoche führte die gesamte Gruppe ein Projekt, indem es um die Geschichte des Bergbaues ging durch. Dort wurden die Kinder an die Entstehung des Bergbaues und den Nutzen, auch für uns heute noch altersentsprechend herangeführt. 

 

In der Abschlusswoche vom 26.06. - 30.06.2023 erlebten die kleinen Piraten einen Höhepunkt nach dem Anderen. 

 

Montag, den 26.06.2023: Besuch im Mehrgenerationshaus in Eisleben. Dort feierten sie ein richtig tolles Piratenfest, mit aufregenden Spielen und Schatzsuche etc. 

Dienstag, den 27.06.23: Spazierten sie in unseren Stadtpark. Dort ließen sie sich kleine mitgebrachte Köstlichkeiten und Eis schmecken. 

Mittwoch, den 28.07.23: Fuhren sie mit dem Bus nach Walbeck in den Tierpark und genossen dort den Tag. 

Donnerstag, den 29.06.23: Waren die "Farbpiraten" unsere Ehrengäste - zum Abschlussfest in der Kita durften sie das einstudierte Programm der anderen Gruppen voll und ganz in erster Reihe genießen. 

Freitag, den 30.06.2023: Sind die "Farbpiraten" nach Helbra in das Mehrgenerationshaus ausgeflogen. Dort war ein Kupferschmied aus Halle zu Besuch. Mit ihm gemeinsam gestalteten sie Bäume und Schmuck aus Kupferdraht. Wunderschöne Einzelstück sind als Andenken entstanden. Am Nachmittag kamen dann die Eltern hinzu und das große Zuckertütenfest fand statt. Bei gemeinsamen Kaffee, Tee, kalten Getränken und Kuchen genossen die Piraten die ausgelassene Stimmung. 

 

Ein zusätzliches Highlight war der Besuch vom Bürgermeister, Herrn Staub, der Polizei vertreten durch Frau Gente, der Zumbalehrerin Svetlana Hajduk und der Mickey Mouse, welche die "Farbpiraten" am 20.06.23 mit einem bunten Programm und jeder Menge Geschenken überraschten. 

 

Nun bleibt uns nur noch zu sagen: "Machts gut Piraten, und ganz viel Freude, Schaffenskraft und gute Laune in der Schule!" 

 

Einen kleinen Einblick erhalten Sie, liebe Eltern durch die angehängten Bilder.

Vielen Dank auch an Sie für diese gute Zusammenarbeit über die gesamte Kita-Zeit hinweg, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien nur das Beste, bleiben Sie schön gesund! 

 

 

 

 

[Download]

[Die edlen Stücke]

[Die edlen Stücke]

[Download]

[Hochkonzentriert bei der Arbeit]

[Sehr schick]

[Tolle Überraschung]

[Eine tolle Spende]

[Download]

[Download]

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Hurra wir kommen in die Schule - unsere Piraten verlassen das Schiff!

Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen - Wichtige Elterninformation!

(12. 07. 2023)

Sehr geehrte Eltern,

 

bitte beachten Sie unseren Elternbrief im Download-Bereich zum Thema "Reorganisation der Erhebung der Kostenbeiträge"!

 

Mit freundlichen Grüßen

gez. Reichelt

[Elternbrief]

Foto zur Meldung: Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen - Wichtige Elterninformation!
Foto: Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen - Wichtige Elterninformation!

Kita "Haus Sonnenschein": Der Kükenbesuch

(08. 06. 2023)

 

Liebe Eltern, 

 

unsere Gruppe 3, der Klangzirkus ist heute der ganz lieben Einladungen von einer Familie aus der Gruppe nachgekommen und hat die kleinen Küken besucht. Die Kinder waren ganz aufgeregt und hörten gespannt den Erklärungen der Mama über die Versorgung, das Brüten und das Schlüpfen der Küken zu. Sie durften die wuschelig, weichen Küken anfassen und den Hahn und die Henne füttern. Das Halten der Küken war das absolute Highlight. 

 

Auf ein paar Bildern wurde das Erlebnis festgehalten, also schauen Sie doch gleich im Beitrag unter Downloads nach. 

 

Ein großer Dank gilt nochmals der Familie, welche sich die Zeit genommen hat.  

[Wie weich...]

[Die ganze Schar]

[Mein Hobby]

[Oh wie wuschelig]

[Wirklich süß...]

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Der Kükenbesuch

Stellenausschreibung Kita-Sozialarbeit (m/w/d)

(09. 05. 2023)

Der Eigenbetrieb sucht Verstärkung im Bereich der Kita-Sozialarbeit.

 

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage unter Jobs und Karriere!

 

 

 

 

 

Foto zur Meldung: Stellenausschreibung Kita-Sozialarbeit (m/w/d)
Foto: Stellenausschreibung Kita-Sozialarbeit (m/w/d)

Kita "Haus Sonnenschein": "Meine KiTawelt - meine Bewegungswelt"

(24. 04. 2023)

 

Liebe Eltern, 

 

am Mittwoch, den 19.04.2023 fand unser Sportfest in der Kita statt.

 

An sieben Stationen (Sprint, Ziel-Weitwurf, Springen, Balancieren, Hindernislauf, Torwandschießen und Boxen) konnten die kleinen Athleten mit viel Spaß ihr sportliches Können austesten. Als Anerkennung für ihr Durchhaltevermögen erhielten alle Kinder eine Medaille und eine Urkunde für das abgelegte Mini-Sportabzeichen. Dieses Sportfest hat Hr. Kannenberg vom Kreissportbund MSH, gemeinsam mit dem Fußballverein MSV, dem Sportverein SSV und dem Boxclub Helbra/Eisleben im Rahmen unseres Mit-Mach-Projektes: "Meine KiTawelt - meine Bewegungswelt" initiiert. Die Kinder werden durch die Zusammenarbeit mit den Vereinen abwechslungsreich und kindgerecht an sportliche Bewegungsabläufe mit ausgewählten Übungen herangeführt, was zu einer positiven und ganzheitlichen Entwicklung beiträgt. Auch die Volksküche, vertreten durch Hr. Benndorf hat uns mit einem gesunden Obst- und Gemüsebuffet unterstützt - alles ganz im Sinne von Fröbel.

 

Auf zukünftige Veranstaltungen gemeinsam mit den Projektpartnern freuen wir uns sehr und bedanken uns bei allen Mitwirkenden für den rundum gelungenen Tag. 

 

Ihr Kita-Team 

"Haus Sonnenschein" 

[Unser Sportfest]

[Unser Sportfest]

[Unser Sportfest]

[Unser Sportfest]

[Unser Sportfest]

[Unser Sportfest]

[Unser Sportfest]

[Unser Sportfest]

[Unser Sportfest]

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": "Meine KiTawelt - meine Bewegungswelt"

Kita "Haus Sonnenschein": Der Acker ruft...

(06. 04. 2023)

 

Der Frühling steht in den Startlöchern und unser Acker ruft... 

 

 

Am Freitag, den 31.03.2023 haben wir gemeinsam als Team unseren Acker auf Vordermann gebracht. Außerdem haben wir unsere neuen Hochbeete aufgestellt und für die erste Bepflanzung mit den Kindern vorbereitet. Die Kinder und auch wir freuen uns schon auf eine reiche Ernte. 

 

Bei einem gemeinsamen Röster haben wir uns nach getaner Arbeit gestärkt. 

 

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen, liebe Eltern eine schöne Frühlingszeit. 

[Wir wurden genau beobachtet]

[Der Acker]

[Download]

[Die Sträucher werden gepflanzt]

[Die ersten Hochbeete stehen]

[Die Acker-Racker...]

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Der Acker ruft...

Kita "Haus Sonnenschein": Wir haben ein neues Spielgerät

(17. 03. 2023)

 

Liebe Eltern, 

 

vielleicht haben Sie es schon mitbekommen... ;-) 

 

Am 16.03.2023 wurde nun endlich unser langersehntes Spielgerät auf unserem Krippenspielplatz installiert. Diese tolle Spiellandschaft konnten wir durch das einrichtungsspezifische Budget finanzieren, wofür wir DANKE an Sie, liebe Eltern sagen wollen und unsere Freude darüber ausdrücken möchten. 

 

 

Ihr Kita-Team

 

 

[Unsere neue Spiellandschaft]

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Wir haben ein neues Spielgerät

Kita "Haus Sonnenschein": Willkommen im Vorschulclub

(06. 02. 2023)

 

Willkommen im Club der "Wackelzähne"

 

Hallo, es grüßen euch die Farbpiraten.

Wir, nun die "Großen" in unserer Kita sind jetzt im Club der "Wackelzähne". Gemeinsam mit Rabi Rabe, einem kleinen schwarzen Raben gehen wir durch das Vorschuljahr und entdecken spielerisch die Welt.

 

Hallo liebe Eltern,

wir möchten die Kinder im letzten halben Jahr ihrer Kindergartenzeit ganz besonders in ihrer Selbst-Sozial- und Sachkompetenz stärken, damit sie den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule erfolgreich meistern. Dafür greifen wir die natürliche Neugier und Lernbegeisterung der Kinder auf. Immer mittwochs 09.00 Uhr treffen sich die Wackelzähne, um Projekte wie Sprachbewusstsein, Muster, Farben, Formen, Zahlen usw. zu erleben. Unser pädagogischer Ansatz beruht auf auf dem Leitgedanken Friedrich Fröbels, die vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes Kindes zu unterstützen und zu fördern, jedoch keine Lerneerfolge zu erzwingen.

Durch den Umgang mit verschiedenen Materialien wie Schneiden, Kleben, Bauen, Prickeln sowie die vielfältige Anwendung von Sprache und Sprachanlässen durch Geschichten, Abzählreime, Lieder etc. und die Auseinandersetzung mit anderen Kindern im Spiel, kann eine bestmögliche Entwicklung und Bildung eines jeden Kindes gelingen.

 

Herzliche Grüße

das Kita-Team

"Haus Sonnenschein"

[Download]

[Download]

[Download]

[Download]

[Download]

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Willkommen im Vorschulclub

Kita "Haus Sonnenschein": Unsere Schließtage 2023

(19. 12. 2022)

Liebe Eltern,

 

an folgenden Tagen hat unsere Kita 2023 geschlossen:

10.03.2023 - Bildungstag

19.05.2023 - Brückentag

01.09.2023 - Fachtag des Eigenbetriebes

02.10.2023 - Brückentag

06.10.2023 - Tag der Gemeinschaftspflege EB

30.10.2023 - Bildungstag

 

27.12. - 29.12.2023 Weihnachtsferien

 

Bitte beachten Sie diese Schließtage in Ihrer persönlichen Jahresplanung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Team - "Haus Sonnenschein"

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Unsere Schließtage 2023

Kita "Haus Sonnenschein": Unser Zuckertütenfest 2022

(30. 06. 2022)

Liebe Eltern,

 

am 29.06.22 war es endlich soweit und unsere Einschüler haben ihr Zuckertütenfest gefeiert. Los ging es mit einer Aufführung der Kinder für die Eltern, Großeltern und Geschwister. Bei Kaffee und Kuchen konnte sich in geselliger Runde gestärkt werden.

Danach haben die Kinder endlich ihre Zuckertüten erhalten. 

Mit leckerer Grillwurst haben wir dann den Tag ausklingen lassen.

 

Wir bedanken uns für die tatkräftige Unterstützung und den schönen Nachmittag!

 

Das Team der Kita "Haus Sonnenschein"

[Unser Zuckertütenfest]

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Unser Zuckertütenfest 2022

Kita "Haus Sonnenschein": Unsere Einschüler haben einen Ausflug nach Heiligenthal gemacht.

(23. 06. 2022)

 

Liebe Eltern,

am 22.06.22 haben wir mit unseren Einschülern die Feuerwehr in Heiligenthal besucht. Schon auf dem Weg zur Bushaltestelle, wurde das erlernte Wissen unseres Verkehrstrainings noch einmal wiederholt.

In Heiligenthal angekommen, sind wir über den Erlebnispfad den Schatz des Waldes auf der Spur gewesen und haben an einem Teich Picknick gemacht. Dort konnten wir eine Entenfamilie sowie Frösche und Fische beobachten.

Danach ging es zur Feuerwehr. Dort konnten sich die Kinder im Dosenschießen an der Kübelspritze ausprobieren, die Geschicklichkeit im Werfen üben und die Feuerwehrautos bestaunen.

Für das leibliche Wohl mit Feuerwehrwasser und Snacks wurde natürlich auch gesorgt!

Nach einer Fahrt im Feuerwehrauto ging es dann wieder mit dem Bus zurück.

 

Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenthal für das Engagement und den tollen Tag!

 

Das Team und die Kinder des Haus Sonnenscheins.

[Wasser marsch!]

[Was ist denn alles in solch einem Feuerwehrauto drin...?]

[Der Wasserschlauch wird geteste.]

[Tolle Spiele wurden den Einschülern angeboten.]

[Eine Stärkung am See musste sein!]

[Der Naturlehrpfad]

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Unsere Einschüler haben einen Ausflug nach Heiligenthal gemacht.

Kita "Haus Sonnenschein": Große Pflanzaktion - "Unser Acker ist aus der Ruhephase erwacht!"

(20. 05. 2022)

 

Große Pflanzaktion mit Rudi Radieschen, Paula Palmkohl und Karla Karotte in der Kita Haus Sonnenschein!

 

Nach einem sehr erfolgreichem Ackerjahr 2021, fand am Mittwoch in unserer Kita die erste Pflanzung in diesem Jahr statt. Gemeinsam mit den Kindern wurden dreizehn Beete mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten bepflanzt.

Vom Mangold und Palmkohl, über Kürbis und Zucchini haben die Kinder gepflanzt was das Zeug hält!

Nun heißt es regelmäßig gießen, hacken und jäten, bis im Juli eine zweite Pflanzung ansteht.

Wir freuen uns auf eine erntereiche Saison!

 

Ebenso möchten wir uns bei den Ackercoaches des Bildungsprogrammes der AckerRacker und den Eltern für die tatkräftige Unterstützung bedanken!

 

Das Team der Kita „Haus Sonnenschein“

 

 

 

[Fleißig liegen wir in den letzten Zügen.]

[Wir haben eine Tigerschnegel gefunden - diese ist eine nützliche Schnecke für den Acker]

[Und los geht es - tatkräftig wird geackert.]

[Wir schauen uns die Pflanzkarten genau an.]

[Gut zuhören - Wir werden von den Ackercoaches eingewiesen!]

[Los geht es mit den Pflanzvorbereitungen]

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Große Pflanzaktion - "Unser Acker ist aus der Ruhephase erwacht!"

Kita "Haus Sonnenschein": Große Überraschungsaktion

(04. 05. 2022)

 

Für die Kinder unserer Einrichtung war der 22.04.2022 ein ganz besonderer Freitag, denn sie durften ein nagelneues "VRmobil", von der Volksbank Halle (Saale) eG Eisleben entgegennehmen. Ermöglicht wurde dieser Krippenwagen durch Spenden der fleißigen Gewinnsparer.

Die Kinder waren völlig aus dem Häuschen und nahmen den Wagen sofort in Beschlag.

Als Dankeschön übergaben die Kinder an Herrn Michael Büscher, dem Direktor für Privatkunden am Standort Eisleben ein selbstgebasteltes Kunstwerk und präsentierten Herrn Büscher, unserem Bürgermeister, Herrn Carsten Staub und Frau Hampl als Vertretung für Herrn Reichelt ein Ständchen.

Wir als Kita sind sehr dankbar für solche tollen Aktionen.

 

Viele Grüße

Das Team "Haus Sonnenschein"

[Der neue Krippenwagen ist da...]

[Der neue Krippenwagen ist da...]

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Haus Sonnenschein": Große Überraschungsaktion

Kita - "Haus Sonnenschein": "Ostergrüße"

(14. 04. 2022)

 

Liebe Eltern,

uns hat heute der Osterhase in der Kita besucht. Auf der Suche nach kleinen Osterüberraschungen hatten Ihre Kinder sichtlich viel Spaß.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein frohes und frühlingshaftes Osterfest. Freuen Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern über eine lustige Eiersuche und genießen Sie ein paar erholsame Tage im Kreise Ihrer Liebsten.

 

Viele Grüße

Das Team "Haus Sonnenschein"

[Volle Hände!]

[Der Osterhase war da!]

[Unser Puppentheater beginnt]

[Erfolgreich gefunden!]

[Auf Eiersuche!]

Foto zur Meldung: Kita -
Foto: Kita - "Haus Sonnenschein": "Ostergrüße"

Elterninformation: Themennachmittag: Mein Kind kommt in die Schule!

(07. 02. 2022)

Liebe Eltern der zukünftigen Einschüler*innen, sehr geehrte Netzwerkpartner*innen,

 

im Rahmen der Kita-Sozialarbeit wurde am 02.02.2022 ein Themennachmittag zum Thema

„Mein Kind kommt in die Schule“ in der Malzscheune der Lutherstadt Eisleben organisiert.

Anwesend waren u. A. Vertreter der Horte, Schulsozialarbeiterinnen, eine Lehrerin sowie pädagogische Fachkräfte.

Die Veranstaltung wurde als Hybridveranstaltung durchgeführt. Somit war die Teilnahme in Präsenz als auch online möglich.

Wir möchten uns bei Ihnen für die zahlreiche Teilnahme bedanken!

Mit freundlichen Grüßen

 

Yvonne Sieg und Martin Barthel

Kita-Sozialarbeiter

[Zur Stärkung zwischendurch]

[Informationsmaterial]

[Sicherheit geht vor!]

[Vorbereitung in der Malzscheune]

Kita "Haus Sonnenschein": Elterninformation zur Einzahlung des Getränke- und Vespergeldes

(31. 01. 2022)

 

Liebe Eltern,

 

in unserer letzten Kuratoriumssitzung wurde folgendes beschlossen:

 

Das Getränke- und Vespergeld beträgt jetzt neu 15,00 € pro Quartal (Erhöhung der Getränkepreise).

 

Diese Summe zahlen sie bitte grundsätzlich quartalsweise, zu folgenden Terminen (durch einen Dauerauftrag/ Überweisung) auf das neue Konto des Eigenbetriebs ein. Bargelder werden nicht mehr angenommen.

 

Zahlungstermine:

1. Quartal: 10.02.2022

2. Quartal: 07.04.2022

3. Quartal: 07.07.2022

4. Quartal: 07.10.2022

 

Kontoinhaber :      Eigenbetrieb    Kindertageseinrichtung der Lutherstadt Eisleben

Kreditinstitut:        Sparkasse Mansfeld-Südharz

IBAN:                     DE11 8005 5008 0601 0407 08

Verwendungszweck:    Kostenstelle der Kita = Kita "Haus Sonnenschein" 470, Familienname, Vorname des Kindes (WICHTIG!).

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Kerstin Windischmann

Kita-leiterin

 

Elterninformationen - Schreiben des Sozialministeriums LSA

(28. 07. 2021)

Sehr geehrte Eltern,

 

im Download-Bereich finden Sie einen Elternbrief unserer Sozialministerin Frau Grimm-Benne.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Arwed Reichelt

Betriebsleitung

[Elternbrief Sozialministerium vom 23.08.2021]

Foto zur Meldung: Elterninformationen - Schreiben des Sozialministeriums LSA
Foto: Elterninformationen - Schreiben des Sozialministeriums LSA

KiTa "Haus Sonnenschein" - Danksagung an die Volksbank Eisleben

(30. 03. 2021)

Wir bedanken uns für die großzügige Spende bei der Volksbank Eisleben, Niederlassung der Volksbank Halle (Saale) eG, vertreten durch Frau Zimmermann.

[Danke]

Foto zur Meldung: KiTa "Haus Sonnenschein" - Danksagung an die Volksbank Eisleben
Foto: KiTa "Haus Sonnenschein" - Danksagung an die Volksbank Eisleben

Elterninformation - KiTa "Haus Sonnenschein" - Zum ersten virtuellen Elternabend!

(22. 03. 2021)

Liebe Eltern,

 

wir, als Team der Kita „Haus Sonnenschein“, wollten uns für Ihre Experimentierfreude am Online -Elternabend bedanken.

Für uns war es eine bereichernde Erfahrung. Unsere Informationen konnten wir laut Feedback sehr gut vermitteln.

 

Wenn die Situation es nicht ermöglicht Elternabende zu gestalten, haben wir nun eine gute Alternative, um im Kontakt zu bleiben.

Für die nächsten Onlineangebote planen wir mehr Methodenvielfalt, um die Interaktion anzuregen.

 

Ihr Team der KiTa "Haus Sonnenschein"

Foto zur Meldung: Elterninformation - KiTa "Haus Sonnenschein" - Zum ersten virtuellen Elternabend!
Foto: Elterninformation - KiTa "Haus Sonnenschein" - Zum ersten virtuellen Elternabend!

KiTa "Haus Sonnenschein" - Elterninformation zum eingeschränkten Regelbetrieb ab dem 01.03.2021

(27. 02. 2021)

Sehr geehrte Eltern,

 

aufgrund der gesteigerten Auflagen im Bereich der Kontaktbeschränkungen auf Grundlage des Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration vom 23. Februar 2021 zum eingeschränkten Regelbetrieb müssen wir folgende Einschränkungen den Öffnungszeiten in unserer KiTa "Haus Sonnenschein" vornehmen.

Dies wird notwendig, weil wir unser pädagogisches Personal nicht mehr so flexibel wie im Normalbetrieb einsetzen dürfen.

Im eingeschränkten Regelbetrieb müssen wir sogenannte Kohorten bilden, zwischen welchen das pädagogische Personal nicht mehr wechseln darf.

  • Kohorte 1: Gruppe 6 (Krippe) -  Öffnungszeiten von: 06:30-15:00 Uhr.
  • Kohorte 2: Gruppe 1+2+3 (Kindergarten) -  Öffnungszeiten von: 06:00-16:00 Uhr.
  • Für nicht berufstätige Eltern (ein Sorgeberechtigter ist zu Hause) gelten grundsätzlich in jeder Kohorte Öffnungszeiten von 08:00 - 14:00 Uhr.

 

Bitte beachten Sie, dass Sie uns zudem einmalig eine Erklärung zum Gesundheitszustandes Ihres Kindes abgegeben müssen. Den Vordruck dazu finden Sie hier im Download-Bereich. Bitte füllen Sie diesen aus, unterschreiben die Erklärung und geben diese spätestens mit dem Betreuungsstart Ihres Kindes im eingeschränkten Regelbetrieb in der Kita ab.

 

Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!

 

gez. Arwed Reichelt

Betriebsleitung

 

Download-Bereich:

[Gesundheitserklärung]

Elterninformation: Kita "Haus Sonnenschein" - Die neue Kita-Leitung stellt sich kurz vor!

(20. 02. 2021)

Sehr geehrte Eltern,

 

soweit noch nicht persönlich geschehen, finden Sie anbei eine kurze Vorstellung unserer neuen Leiterin, Frau Kerstin Windischmann.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Arwed Reichelt

Betriebsleitung

[Steckbrief Frau Windischmann]

Foto zur Meldung: Elterninformation: Kita "Haus Sonnenschein" - Die neue Kita-Leitung stellt sich kurz vor!
Foto: Elterninformation: Kita "Haus Sonnenschein" - Die neue Kita-Leitung stellt sich kurz vor!

Elterninformationen: Die Kita "Haus Sonnenschein" stellt sich vor

(20. 02. 2021)

Begleiten Sie uns auf einem kleinen Rundgang in unserer Kita und lassen Sie sich überraschen!

Kita "Haus Sonnenschein" - Elterninformation zum virtuellen Elternabend

(17. 02. 2021)

Sehr geehrte Eltern,

 

im beigefügten Video wird Ihnen erläutert, wie Sie an unserem ersten virtuellen Elternabend teilnehmen können.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Das Team der Kita "Haus Sonnenschein"

 

 

Mitmachangebot "Schneemänner basteln " aus der Kita "Haus Sonnenschein"

(05. 02. 2021)

Mitmachangebot "Schneemänner basteln " aus der Kita "Haus Sonnenschein" 

Elterninformation des Sozialministeriums

(10. 11. 2020)

Sehr geehrte Eltern,

 

mit Blick auf das zunehmende Infektionsgeschehen finden Sie im Download-Bereich einen Elternbrief unserer Sozialministerin, Frau Grimm-Benne.

 

Mit freundlichen Grüßen

A. Reichelt

 

Betriebsleitung

[Elternbrief ]

Foto zur Meldung: Elterninformation des Sozialministeriums
Foto: Elterninformation des Sozialministeriums

Elterninformation zur Änderung der Kostenbeiträge in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben

(22. 10. 2020)

Sehr geehrte Eltern,

 

der Stadtrat der Lutherstadt Eisleben hat in seiner 8. Sitzung, am 29.09.2020 die 6. Änderungssatzung über die Festsetzung und Erhebung von Kostenbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung und Betreuung von Kindern in den Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen der Lutherstadt Eisleben beschlossen.

 

Die Bekanntmachung erfolgt im Amtsblatt der Lutherstadt Eisleben am 24.10.2020, danach tritt die oben genannte Satzung ab 01.11.2020 in Kraft.

Die Lutherstadt Eisleben wird die Kostenbescheide am 26.10.2020 versenden.

Die Abbuchung der Beiträge erfolgt wie gewohnt am 5. Werktag im Monat – also am 6. November 2020.

 

Sollten Sie die Kostenbeiträge monatlich per Dauerauftrag überweisen, wird es für Sie notwendig, den geänderten Kostenbeitrag entsprechend der 6. Änderungssatzung bei Ihrer Hausbank selbst anzupassen.

Außerdem bitten wir Sie im Auftrag der Stadtverwaltung der Lutherstadt Eisleben zusätzlich in Ihrem Dauerauftrag die Bankverbindung der Lutherstadt Eisleben zu modifizieren, welche sich wie folgt verändert hat:

 

Zahlungsempfänger: Stadt Lutherstadt Eisleben

Kreditinstitut: Deutsche Kreditbank Berlin
BIC: BYLADEM1001
IBAN: DE05 1203 0000 0000 8114 48

 

Im Download-Bereich finden Sie eine Übersicht über die ab 01.11.2020 geltenden Kostenbeiträge in den 10 Einrichtungen des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich der Veröffentlichung der Kostenbeiträge im Amtsblatt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

gez. Arwed Reichelt

Betriebsleitung

[Kostenbeiträge im EB Kindertageseinrichtungen ab 01.11.2020]

Foto zur Meldung: Elterninformation zur Änderung der Kostenbeiträge in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben
Foto: Elterninformation zur Änderung der Kostenbeiträge in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben

Wiedereröffnung der Kita "Haus Sonnenschein" in der Fröbelstraße

(14. 09. 2020)

Sehr geehrte Eltern,

 

der Umzug unserer Kita "Haus Sonnenschein" aus dem Ausweichquartier in der Magdeburger Straße in die frisch sanierten Räumlichkeiten ist geschafft.

Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder wieder an "alter" Stätte in der Fröbelstraße Nr. 5 zu den regulären Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Das Team der Kita "Haus Sonnenschein"

Foto zur Meldung: Wiedereröffnung der Kita "Haus Sonnenschein" in der Fröbelstraße
Foto: Wiedereröffnung der Kita "Haus Sonnenschein" in der Fröbelstraße

Elterninformation Wiedereröffnung Kita "Haus Sonnenschein"

(24. 07. 2020)

Sehr geehrte Eltern,

 

bitte beachten Sie die wichtigen Informationen in unserem Elternbrief im Downloadbereich.

 

Für mögliche weitere Fragen steht Ihnen das Leitungs-Team der Einrichtung, Frau Taruttis und Frau Windischmann, zu unseren aktuellen Öffnungszeiten telefonisch unter 03475/715745 zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez. Reichelt

Betriebsleitung

[Elternbrief vom 24.07.2020]

Foto zur Meldung: Elterninformation Wiedereröffnung Kita "Haus Sonnenschein"
Foto: Elterninformation Wiedereröffnung Kita "Haus Sonnenschein"

Pressemitteilung - aktueller Stand Sanierungsmaßnahmen Kita "Haus Sonnenschein"

(12. 06. 2020)

Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen in der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ neigen sich dem Ende zu.

Ab September 2020 soll, wenn alles nach Plan läuft, wieder Kinderlachen durch die Räumlichkeiten in der Friedrich-Fröbel-Straße schallen.

„Wir rechnen mit der Fertigstellung des Bauvorhabens mit Ende der ersten Augustwoche“, war aus dem städtischen Bauamt zur erfahren. In enger Abstimmung mit denen am Bauvorhaben beteiligten Unternehmen und dem Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Lutherstadt Eisleben, zu dem das „Haus Sonnenschein“ gehört, erfolgen die Absprachen für den weiteren Planungsverlauf.

„Wir bekommen sehr viele Anfragen von Eltern, wie es mit der Kita weitergeht“, so Arwed Reichelt, Leiter des Eigenbetriebes. Das öffentliche Interesse ist verständlicherweise groß. Gerade und auch weil die derzeitige Situation  - die Covid-19-Pandemie und der damit verbundene Stillstand des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens – einen Termin verzögerten Bauabschluss befürchten ließ. „Zurzeit befinden wir uns im zeitlichen Rahmen des vorgegebenen Bauablaufplans, sodass größere Verzögerungen nicht zu erwarten sind. Es kam zu keinen Engpässen bei der Materialbeschaffung oder anderen Corona bezogenen Verzögerungen“, kann die Bauherrin, die Lutherstadt Eisleben, alle Beteiligten beruhigen.

Verläuft alles weiterhin plangemäß, soll die Kindereinrichtung nach Abschluss der Bauarbeiten in der 33. Kalenderwoche grundhaft gereinigt werden. Im Anschluss werden zunächst die in Hedersleben gelagerten Möbel angeliefert. In der Zeit vom 27. bis 31. August dann die Möbel aus dem „Ausweichquartier“ in der Magdeburger Straße, wo die Kinder derzeit betreut werden. Für diesen Zeitraum, also vom 27. bis 31. August, bleiben die Einrichtungen sowohl in der Magdeburger Straße als auch in der Friedrich-Fröbel-Straße geschlossen. Für den 1. September dieses Jahres ist die Eröffnung und der Einzug der Kinder im neuen, alten „Haus Sonnenschein“ geplant.

 

Hintergrundinformationen:

Ende Dezember 2018 begannen die umfangreichen energetischen und allgemeinen Sanierungsmaßnahmen in der Kita „Haus Sonnenschein“ in der Friedrich-Fröbel-Straße 5, in der Lutherstadt Eisleben. Die Finanzierung der Baumaßnahmen erfolgt über Zuwendungen aus den Förderprogrammen STARK III und EFRE.

Foto zur Meldung: Pressemitteilung - aktueller Stand Sanierungsmaßnahmen Kita "Haus Sonnenschein"
Foto: Pressemitteilung - aktueller Stand Sanierungsmaßnahmen Kita "Haus Sonnenschein"

Verbindliche Öffnungszeiten ab dem 02.06.2020 für unsere KiTas

(29. 05. 2020)

Sehr geehrte Eltern,

 

endlich haben wir die für unsere Planung noch notwendigen Entscheidungen unserer Fachaufsicht und des Gesundheitsamtes erhalten und können Ihnen ab den 03.06.2020 wieder erweiterte Öffnungszeiten im Rahmen des eingeschränkten Regelbetriebes in allen unseren Einrichtungen anbieten. Die genauen Zeiten für Ihre KiTa entnehmen Sie bitte der Übersicht im Download-Bereich.

 

Bitte beachten Sie ab dem 02.06.2020 die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln insbesondere beim Bringen und Abholen Ihrer Kinder in unseren Einrichtungen.

 

Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Pfingstfest und bleiben Sie gesund!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez. Arwed Reichelt

[Öffnungszeiten KiTas ab 02.06.2020]

Foto zur Meldung: Verbindliche Öffnungszeiten ab dem 02.06.2020 für unsere KiTas
Foto: Verbindliche Öffnungszeiten ab dem 02.06.2020 für unsere KiTas

Wichtige Elterninformationen für die Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes ab dem 02.06.2020 in unseren Kitas

(28. 05. 2020)

Sehr geehrte Eltern,

 

bitte beachten Sie den beigefügten Elternbrief im Download-Bereich.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez. Arwed Reichelt

Betriebsleitung

[Elternbrief]

Foto zur Meldung: Wichtige Elterninformationen für die Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes ab dem 02.06.2020 in unseren Kitas
Foto: Wichtige Elterninformationen für die Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes ab dem 02.06.2020 in unseren Kitas

Unterstützungsangebot für Eltern

(11. 05. 2020)

Sehr geehrte Eltern,

 

die aktuelle Situation stellt uns alle weiterhin vor besondere Herausforderungen. Zeit mit der Familie zu verbringen, ist eine wichtige Zeit. Nur wie sieht es denn aus, wenn Eltern im Homeoffice den Spagat zwischen Beruf und Familie meistern müssen? Oder Alleinerziehende/Eltern nach dieser langen Zeit mit der Betreuung ihrer Kinder rund um die Uhr an ihre eigenen Grenzen geraten? Wir möchten Sie dabei gerne unterstützen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und gemeinsam Lösungen zu finden.

Die Landesregierung orientiert sich durch die Fünfte Eindämmungsverordnung allmählich an den Bedürfnissen der Familien und Kinder und erweitert die Bedingungen für die Notbetreuung. Wir sind uns sicher, dass Sie als Mutter und Sie als Vater ihr Bestes geben. Dennoch wird es auch bei Ihnen Momente geben, da sehnt man sich nach Unterstützung - z. B. ein Gespräch während eines Spaziergangs, um auf eigene Wünsche und Erwartungen aufmerksam zu machen.
Wir möchten Sie einladen, die Angebote der KiTa-Sozialarbeiterinnen anzunehmen. Wird Ihr Kind in der KiTa "Apfelbäumchen" oder in der Kreativ-KiTa "Gänseblümchen" betreut?  Frau Sieg (KiTa "Apfelbäumchen) und Frau Becker-Schulz (Kreativ-KiTa "Gänseblümchen") sind für Sie da, um offene Fragen zu besprechen und Sie zu unterstützen.
Frau Sieg ist telefonisch unter 0151/432 47 864 zu erreichen und Frau Becker-Schulz erreichen Sie unter 0151/677 28 249

"An wen wende ich mich, wenn mein Kind in eine andere KiTa geht?" Ihre Frage ist berechtigt und klar formuliert.

Sie können sich gerne vertrauensvoll an die Bezugserzieherin Ihres Kindes oder an die Leiterin der Kindertagesstätte wenden. Schildern Sie vorab telefonisch Ihre Erwartungen und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Sie erhalten umgehend Unterstützung, um unter anderem den Antrag auf Ausnahmegenehmigung  beim zuständigen Jugendamt zu stellen. Sie können das entsprechende Formular auf der Homepage downloaden.
Oder Sie melden sich direkt beim Jugendamt des Landkreises. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) wird Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich sein. Wenden Sie sich bitte telefonisch an die Bezirkssozialarbeiterinnen für den Bereich Lutherstadt Eisleben:
03464/535 34 14

03464/535 34 18

 

Vielen Dank für Ihr Vertrauen - das Wohl Ihrer Kinder ist unser gemeinsames Ziel!   
    
Mit freundlichen Grüßen aus der Lutherstadt Eisleben


gez. Sabine Ehrenberg
Fachberaterin/QM-Koordinatorin

Foto zur Meldung: Unterstützungsangebot für Eltern
Foto: Unterstützungsangebot für Eltern

Grüße aus der Kita "Haus Sonnenschein"

(11. 05. 2020)

Liebe Kinder,

 

wir haben für euch einen kleinen Brief verfasst. Den könnt ihr euch im Download-Bereich herunterladen und von euren Eltern vorlesen lassen. In dem Brief möchten wir euch erklären, was es eigentlich mit dem Corona-Virus so auf sich hat.

 

Lasst euch überraschen und bis hoffentlich bald in unserer Kita!  

 

Wir Denken an Euch!

 

Herzliche Grüße

Eure Erzieherinnen und Erzieher aus der Kita "Haus Sonnenschein"

[Brief aus der Kita]

Tag der Kinderbetreuung am 11.05.2020

(11. 05. 2020)

Sehr geehrte Erzieherinnen und Erzieher,

 

der heutige Tag der Kinderbetreuung findet in den Einrichtungen unseres Eigenbetriebes unter außergewöhnlichen Bedingungen statt. Die Kitas und Horte sind bis auf Ausnahmen zur Notbetreuung geschlossen:

 

Trotzdem – und vielleicht wird das auch in dieser besonderen Situation einmal mehr deutlich – ist der bundesweite Aktionstag gerade jetzt ein guter Zeitpunkt, um Ihnen, unseren Fachkräften in den Kindertageseinrichtungen DANKE zu sagen.

 

Denn: Sie sind weiterhin da, stehen häufig mit den Kindern und deren Familien in Kontakt, schreiben Briefe, schicken E-Mails oder produzieren sogar eigene Videos mit kreativen Ideen für Freizeitaktivitäten zu Hause.

 

Vielen, vielen Dank für Ihr tägliches Engagement und bleiben Sie gesund!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez. Arwed Reichelt

Betriebsleitung

Foto zur Meldung: Tag der Kinderbetreuung am 11.05.2020
Foto: Tag der Kinderbetreuung am 11.05.2020

Ein musikalischer Gruß aus der Kita "Haus Sonnenschein" - Immer wieder kommt ein neuer Frühling

(29. 04. 2020)

Immer wieder komm ein neuer Frühling

Mitmachangebot: Kita "Haus Sonnenschein" - Experiment "Händewaschen mit Seife"

(21. 04. 2020)

Kita "Haus Sonnenschein" - Experiment "Händewaschen mit Seife"

Mitmachangebot: Kita "Haus Sonnenschein" - Himmel & Hölle + Zahlenschnecke

(21. 04. 2020)

Kita "Haus Sonnenschein" - Himmel & Hölle + Zahlenschnecke

Zufahrstweg zu den Kindertageseinrichtungen in der Magdeburger Straße durch Sperrpfosten gesichert

(18. 10. 2019)

Wie am 19.08.2019 in der Mitteldeutschen Zeitung bereits berichtet wurde, entstanden in der Vergangenheit durch z. T. sehr rücksichtsloses Fahr- und Parkverhalten von einigen Bürgerinnen und Bürgern auf dem Zufahrtsweg zu den Kindertageseinrichtungen immer wieder Gefährdungssituationen für Kinder und ihre Eltern, während diese die aktuell drei Kindertageseinrichtungen vor Ort besuchten wollten oder auf dem Weg nach Hause waren. Ab sofort ist die Durchfahrt auf dem Zufahrtsweg außer für Lieferverkehr verkehrsrechtlich verboten. Zusätzlich zu dem Durchfahrtsverbot wurde ein Sperrpfosten aufgestellt.   

Foto zur Meldung: Zufahrstweg zu den Kindertageseinrichtungen in der Magdeburger Straße durch Sperrpfosten gesichert
Foto: Zufahrstweg zu den Kindertageseinrichtungen in der Magdeburger Straße durch Sperrpfosten gesichert