BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kindertagesstätte "Apfelbäumchen"

Leiterin Katrin Weser

Magdeburger Str. 3
06295 Lutherstadt Eisleben

Telefon (03475) 602268

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Herzlich willkommen in der Kita „Apfelbäumchen“!

Hier werden 115 Kinder im Alter von 9 Wochen bis zum Schuleintritt betreut.

Unsere Rechtsgrundlagen sind KiFöG und Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“.

Unsere pädagogische Tätigkeit zeichnet sich durch ein freiheitliches Denken und einen großen kreativen Gestaltungsspielraum aus.

 

 

Unser neu gestalteter Spielplatz bietet den Kindern ausreichend Platz zum Toben, Erkunden und Spielen. Wir unterstützen und begleiten die Kinder bei ihren Entscheidungen.

 

Für unsere Jüngsten bieten wir einen Nestbereich sowie Kleinkindbereich an. An diesen Orten finden die Kinder besondere Zuwendung und Fürsorge .

 

In unserer Einrichtung werden sehr unterschiedliche Familienstrukturen betreut, darum sind wir bestrebt, Kindern vielfältige Möglichkeiten des gesellschaftlichen Miteinanders zu bieten.

 

Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit:


Download-Bereich:

Unsere Hausordnung

Unser Steckbrief


Aktuelle Meldungen

Kita "Apfelbäumchen" - Alles Gute zum Frauentag

(08. 03. 2023)

Wir wünschen einen schönen Frauentag!

Viel Spaß beim Anschauen.... ;))

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Alles Gute zum Frauentag

Kita "Apfelbäumchen" - Tag der Muttersprache

(28. 02. 2023)

Am 21. Februar war der Tag der Muttersprache. Wir haben uns besonders mit diesem Tag beschäftigt. Sehen Sie selbst!

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Tag der Muttersprache

Stellenausschreibung: Kita-Hausmeister (m/w/d) ab 01.01.2024

(27. 02. 2023)

Der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtung sucht ab dem 01.01.2024 einen Kita-Hausmeister.

 

Alle relevanten Informationen zur Bewerbung finden Sie im Download-Bereich.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

MfG

 

A. Reichelt

Betriebsleitung

 

 

 

Foto zur Meldung: Stellenausschreibung: Kita-Hausmeister (m/w/d) ab 01.01.2024
Foto: Stellenausschreibung: Kita-Hausmeister (m/w/d) ab 01.01.2024

Kita "Apfelbäumchen" - "Apfelbäumchen Helau"

(21. 02. 2023)

Liebe Kinder, Liebe Eltern, Liebe Zuschauer,

heute sehen Sie einige Eindrücke von unserer Faschingsfeier.

Viel Spaß beim Anschauen.

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - "Apfelbäumchen Helau"

Kita "Apfelbäumchen" - Unser Chor feiert seinen 1. Geburtstag

(13. 02. 2023)

Unser Chor, "Singende Äpfelchen, feiert nun schon seinen 1. Geburtstag. Alle Chorkinder treffen sich regelmäßig donnerstags und üben fleißig ihre Lieder. Mit viel Freude singen sie nicht nur hier, sondern auch bei ihren Auftritten. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden. Viel Spaß beim Zuschauen!

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Unser Chor feiert seinen 1. Geburtstag

Kita "Apfelbäumchen" - Besuch von Kroko in unserer Kita

(06. 02. 2023)

Was ist gesund für unsere Zähne? Wie pflegen wir unsere Zähne richtig? Alles was wir dazu wissen sollten, haben uns Doreen und Verena vom Zahnmedizinischem Dienst gezeigt. Kroko war auch mit dabei und hat mit uns gemeinsam die Zähne geputzt.

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Besuch von Kroko in unserer Kita

Kita "Apfelbäumchen" - Ein Knistern liegt in der Luft

(23. 12. 2022)

Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.

Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Ein Dank auch allen, die uns stets unterstützt haben.

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Ein Knistern liegt in der Luft

Kita "Apfelbäumchen" - Unsere Schließtage für das Jahr 2023

(22. 12. 2022)

Liebe Eltern,

unsere Kita schließt im Jahr 2023 an folgenden Tagen:

  • Freitag, 10.03.2023 ganztägig
  • Mittwoch, 22.03.2023 ab 12.00 Uhr
  • Freitag, 19.05.2023 Brückentag
  • Freitag, 01.09.2023 ganztägig
  • Montag, 02.20.2023 ganztägig
  • Freitag, 06.10.2023 ganztägig und
  • zwischen Weihnachten und Neujahr vom 27.12.2023 - 29.12.2023

Bitte beachten Sie diese Schließtage in Ihrer persönlichen Jahresplanung.

 

 

 

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Unsere Schließtage für das Jahr 2023

Kita "Apfelbäumchen" - Bald ist es soweit

(17. 12. 2022)

Bald ist es soweit, der Weihnachtsabend rückt immer näher. Die Kinder sind voller Vorfreude und die Erwachsenen haben noch alle Hände voll zu tun... In unserer Kita ist die Ruhe und Besinnlichkeit eingekehrt.

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Bald ist es soweit

Kita "Apfelbäumchen" - Es weihnachtet sehr

(10. 12. 2022)

Es weihnachtet sehr in Kita "Apfelbäumchen". Wir bereiten uns so gut wie möglich auf das Weihnachtsfest vor und wünschen einen schönen 3. Advent. 

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Es weihnachtet sehr

Kita "Apfelbäumchen" - Der Nikolaus war da

(06. 12. 2022)

Der Nikolaustag in unserer Kita.

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Der Nikolaus war da

Kita "Apfelbäumchen" - Adventsgrüße

(04. 12. 2022)

Wir wünschen einen schönen 2. Advent.

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Adventsgrüße

Kita "Apfelbäumchen" - Wir schmücken unseren Weihnachtsbaum

(26. 11. 2022)

Wir wünschen allen einen schönen 1. Advent!

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Wir schmücken unseren Weihnachtsbaum

Kita "Apfelbäumchen" - Das Puppentheater zu Besuch in unserer Kita

(25. 11. 2022)

Das Puppentheater "Rabenkiste" war zu Besuch in unserer Kita. Für die Kinder war es einen gelungene Überraschung. Gezeigt wurde "Kasper und Seppel bei Frau Holle". 

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Das Puppentheater zu Besuch in unserer Kita

Kita "Apfelbäumchen" - Paulinchen unterwegs mit den Erziehern

(21. 11. 2022)

Paulinchen fährt mit! Sie ist unterwegs mit den ErzieherInnen zum Teamtag. Was sie dabei erlebt könnt ihr im Video sehen.

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Paulinchen unterwegs mit den Erziehern

Kita "Apfelbäumchen" - Alles über Martin

(15. 11. 2022)

Seien sie gespannt, wir klären auf, was es mit Martin auf sich hat. Viel Spaß beim Anschauen.

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Alles über Martin

Kita "Apfelbäumchen" - Erntedankfest in der Magdeburger Straße

(28. 10. 2022)

Gemeinsam mit der Kreativ- Kita "Gänseblümchen", der Bewegungs- Kita "Volkstedter Zwerge", haben wir Ernte- Dank- Fest gefeiert. In den letzten Monaten und Wochen haben sich die Kinder mit ihren ErzieherInnen rund um die Themen der gesunden Ernährung, Anbau, Pflege und Ernte beschäftigt. Die daraus entstandenen Projekte wurden nun zu einer Ausstellung und konnten besichtigt werden. Für jeden war etwas dabei, auch für die "Leckermäulchen". Mit einem gemeinsamen Programm startet unser Fest. Viel Spaß beim Anschauen!

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Erntedankfest in der Magdeburger Straße

Kita "Apfelbäumchen"- Gesunde Ernährung

(18. 10. 2022)

Gemeinsam mit Herrn Sonntag und Frau Simonsen, haben wir uns mit dem Thema "Gesunde Ernährung"  beschäftigt. Wir haben gekocht, genascht und viel Spaß miteinander gehabt.

Viel Spaß beim Anschauen des Videos!

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen"- Gesunde Ernährung

Kita "Apfelbäumchen" - Sprache macht Spaß

(11. 10. 2022)

In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie die Kinder im Spiel beständig ihren Wortschatz erweitern. Um die Welt zu verstehen, lernen sie neue Wörter und ihre Bedeutung kennen. 

Halten Sie einen Moment inne und genießen Sie!

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Sprache macht Spaß

Kita "Apfelbäumchen" - IKW2022

(05. 10. 2022)

In der vergangenen Woche beschäftigten sich die Kinder und Erzieher intensiv mit den verschiedenen Kulturen. Eine aufregende, spannende und...

Schauen Sie einfach selbst!

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - IKW2022

Kita "Apfelbäumchen" - 30 Jahre Kinderrechte - Wir feiern den Weltkindertag

(21. 09. 2022)

Wir feiern den Weltkindertag! 

Die UN -  Kinderrechtskonvention mit ihren Kinderrechten wird 30 Jahre.

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - 30 Jahre Kinderrechte - Wir feiern den Weltkindertag

Kita "Apfelbäumchen"- 500 Jahre Eisleber Wiese

(20. 09. 2022)

Der Festumzug zur Eisleber Wiese, wir waren dabei.

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen"- 500 Jahre Eisleber Wiese

Kita "Apfelbäumchen" - Abschlussfahrt der Vorschulkinder 2022

(13. 07. 2022)

Wir verabschieden die Marienkäfer und die Spatzen in die Schule.

Allen Kindern wünschen wir viel Spaß beim Lernen und eine spannende Zeit! 

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Abschlussfahrt der Vorschulkinder 2022

Kita "Apfelbäumchen"- Spielplatzeröffnung im Hainbuchenweg

(22. 06. 2022)

Kita "Apfelbäumchen"- Spielplatzeröffnung im Hainbuchenweg

Der Kita- Chor "Singende Äpfelchen" hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt

[https://youtu.be/3qZ17lFdJi0]

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen"- Spielplatzeröffnung im Hainbuchenweg

Kita "Apfelbäumchen" - Kindertag im Märchenwald

(03. 06. 2022)

Zusammen mit der Bewegungs- Kita "Volkstedter Zwerge" haben wir Kindertag gefeiert. Dabei hat sich der Spielplatz in einen Märchenwald verwandelt.

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Kindertag im Märchenwald

Kita "Apfelbäumchen"- Weltspieltag 2022

(30. 05. 2022)

Kita "Apfelbäumchen"- Weltspieltag 2022

Zusammen mit den "Volkstedter Zwergen" haben wir den Tag ausgiebig gespielt und gefeiert!

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen"- Weltspieltag 2022

Kita "Apfelbäumchen"- Alles Gute zum Muttertag

(08. 05. 2022)

Die Kinder der Kita "Apfelbäumchen" wünschen allen Mama´s einen schönen Muttertag!

Foto zur Meldung: Kita
Foto: Kita "Apfelbäumchen"- Alles Gute zum Muttertag

Kita- "Apfelbäumchen"- Der Osterhase war da!

(13. 04. 2022)

Der Osterhase war da! Paulinchen und Maggie berichten über den Osterhasen und die turbulenten Vorbereitungen zur Osterzeit in unserer Kita.

[https://youtu.be/pC4KL3mtkVY]

Foto zur Meldung: Kita-
Foto: Kita- "Apfelbäumchen"- Der Osterhase war da!

Kita "Apfelbäumchen"- Die "Singenden Äpfelchen" stellen sich vor

(18. 03. 2022)

Wir freuen uns auf den Kinder- Chor der Kita "Apfelbäumchen".

Das Video zeigt die Entstehung vom Kinder- Chor.

[Die "Singenden Äpfelchen"]

Foto zur Meldung: Kita "Apfelbäumchen"- Die "Singenden Äpfelchen" stellen sich vor
Foto: Kita "Apfelbäumchen"- Die "Singenden Äpfelchen" stellen sich vor

Kita "Apfelbäumchen"- Grüße zum Frauentag

(08. 03. 2022)

Die Kinder und Erzieher wünschen allen Frauen einen schönen Frauentag.

[Grüße zum Frauentag]

Foto zur Meldung: Kita "Apfelbäumchen"- Grüße zum Frauentag
Foto: Kita "Apfelbäumchen"- Grüße zum Frauentag

Kita "Apfelbäumchen" - Ein Winterprojekt

(24. 02. 2022)

Ein Winterprojekt der Kita "Apfelbäumchen"

Foto zur Meldung: Kita "Apfelbäumchen" - Ein Winterprojekt
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Ein Winterprojekt

Kita "Apfelbäumchen"- Unsere Schließtage

(07. 02. 2022)

Liebe Eltern,

wir möchten Sie nochmals  auf unsere Schließtage, die mit unserem Elternkuratorium beschlossen wurden, hinweisen.

Die Kita bleibt am 21.02.2022, 30.05.2022 und vom 27.12.2022 -

30.12.2022 geschlossen.

Das Mittagessen ist für diese Tage bei der Volksküche abgemeldet.

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Team der Kita "Apfelbäumchen"

Foto zur Meldung: Kita "Apfelbäumchen"- Unsere Schließtage
Foto: Kita "Apfelbäumchen"- Unsere Schließtage

Elterninformation: Themennachmittag: Mein Kind kommt in die Schule!

(07. 02. 2022)

Liebe Eltern der zukünftigen Einschüler*innen, sehr geehrte Netzwerkpartner*innen,

 

im Rahmen der Kita-Sozialarbeit wurde am 02.02.2022 ein Themennachmittag zum Thema

„Mein Kind kommt in die Schule“ in der Malzscheune der Lutherstadt Eisleben organisiert.

Anwesend waren u. A. Vertreter der Horte, Schulsozialarbeiterinnen, eine Lehrerin sowie pädagogische Fachkräfte.

Die Veranstaltung wurde als Hybridveranstaltung durchgeführt. Somit war die Teilnahme in Präsenz als auch online möglich.

Wir möchten uns bei Ihnen für die zahlreiche Teilnahme bedanken!

Mit freundlichen Grüßen

 

Yvonne Sieg und Martin Barthel

Kita-Sozialarbeiter

[Vorbereitung in der Malzscheune]

[Sicherheit geht vor!]

[Zur Stärkung zwischendurch]

[Informationsmaterial]

Kita "Apfelbäumchen"- Unsere Hausordnung

(05. 01. 2022)

Liebe Eltern,

unser neuer Steckbrief und unsere neue Hausordnung stehen Ihnen ab sofort zur Verfügung. Wir bitten um Einhaltung der Hausordnung.

 

Mit freundlichen Grüßen 

das Team der Kita "Apfelbäumchen"

Foto zur Meldung: Kita "Apfelbäumchen"- Unsere Hausordnung
Foto: Kita "Apfelbäumchen"- Unsere Hausordnung

Kita "Apfelbäumchen"- Weihnachtsgrüße aus der Magdeburger Straße

(22. 12. 2021)

Ein Weihnachtspotpourri

[Ein Weihnachtspotpourri gesungen von den ErzieherInnen für alle Kinder und Eltern]

KiTa ,,Apfelbäumchen''- Ein Weihnachtsgruß

(20. 12. 2021)

Ein Weihnachtsgruß aus dem Apfelbäumchen

[Weihnachtsgruß aus dem ,,Apfelbäumchen'']

[Musik aus dem Video - Mireille Mathieu - 100000 Friedenslichter 2017]

Foto zur Meldung: KiTa ,,Apfelbäumchen''- Ein Weihnachtsgruß
Foto: KiTa ,,Apfelbäumchen''- Ein Weihnachtsgruß

Kita "Apfelbäumchen"- Wir schmücken unseren Weihnachtsbaum

(26. 11. 2021)

Kita "Apfelbäumchen"- Wir schmücken unseren Weihnachtsbaum!

[Wir schmücken unseren Weihnachtsbaum]

Foto zur Meldung: Kita "Apfelbäumchen"- Wir schmücken unseren Weihnachtsbaum
Foto: Kita "Apfelbäumchen"- Wir schmücken unseren Weihnachtsbaum

Kita "Apfelbäumchen" - Unsere Herbstwoche geht weiter!

(03. 11. 2021)

 

Kita Apfelbäumchen - Unsere Herbstwoche geht weiter!

Foto zur Meldung: Kita "Apfelbäumchen" - Unsere Herbstwoche geht weiter!
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Unsere Herbstwoche geht weiter!

Kita "Apfelbäumchen" - Herbstwoche der Bienen

(22. 10. 2021)

Herbstwoche der Bienen

Foto zur Meldung: Kita "Apfelbäumchen" - Herbstwoche der Bienen
Foto: Kita "Apfelbäumchen" - Herbstwoche der Bienen

Kita "Apfelbäumchen" - Sprachprojekt "Mein Lieblingsbuch"

(26. 08. 2021)

Projekt “Mein Lieblingsbuch“

 

Durch Beobachtungen der letzten Wochen war festzustellen, wie gern die Kinder sich Bücher anschauen und wie wichtig sie den Kindern sind. Auch konnte beobachtet werden, dass die Kinder verschiedene „Lieblingsbücher“ in der Kita hatten. Das war für uns ein Grund, ein Bücherprojekt zu starten.

 

Unser Projekt hieß „Mein Lieblingsbuch“.

 

Zum Projektstart haben wir uns überlegt, was gibt es denn für verschiedene Bücher. Die Ideen waren vielfältig. Also haben wir folgende Stationen aufgebaut:

  • eine Leseecke voller verschiedener Bücher (Bilderbücher, Geschichten, Lexika, Atlanten, Naturführer, Pappbücher, Bildbände etc.)
  • ein Radio mit Hörbüchern
  • ein Kamishibai-Theater
  • ein Diaprojektor mit Märchen und Geschichten

 

Am folgenden Tag wurde den Kindern eine erste spannende Geschichte vorgelesen. Die Kinder malten ihre eigenen Geschichten dazu. Es entstand die Idee, dass jedes Kind SEIN Lieblingsbuch von zu Hause mitbringt.

 

Die nächsten Tage waren spannend. Jedes Kind stellte voller Stolz sein Lieblingsbuch vor. Alle Kinder waren gespannt und aufmerksam.

 

Und dann kam Überraschungsbesuch: Ein Kind brachte seine Mutti in die Kita mit und sie las uns das Buch „Lauras Stern“ einmal auf Deutsch und anschließend auf Arabisch vor. Das war für alle ein unvergessliches Erlebnis.

 

Am nächsten Projekttag haben wir Seiten den Büchern zugeordnet.

Dazu wurde aus jedem Lieblingsbuch der Kinder eine Seite kopiert und laminiert. Diese Buchseiten wurden mit dem Bild nach unten auf den Boden gelegt. Nun durfte jedes Kind der Reihe nach eine Buchseite vom Boden aufheben, sich die Seite betrachten und überlegen, zu welchem Buch die Seite gehört. Die Bücher zu diesen Seiten lagen ebenfalls da verteilt. Hat das Kind das passende Buch gefunden, blätterte es solange in dem Buch, bis es die Seite gefunden hat, die es als Kopie in der Hand hielt.

 

An den folgenden Tagen stellte jedes Kind von seinem Lieblingsbuch ein Puzzle her.

 

Der letzte Projekttag fand draußen statt.

Mit dem Naturführer unter dem Arm zogen wir in die „wilde“ Natur. Sehr weit kamen wir nicht, denn jeden Vogel, jedes Insekt und jede Blume wollten wir im Naturführer erblättern und die jeweiligen Namen bestimmen.

 

Dieses Projekt hatte den Kindern sehr viel Spaß gemacht. Sie haben dabei vieles gelernt und als Erinnerung daran entstand für jedes Kind eine Projektmappe.

 

Ein paar Eindrücke von unserem Projekt finden Sie im Download-Bereich.

 

Das Team der KiTA "Apfelbäumchen"

[Eine kleine Bücherauswahl]

[Ein Lesepuzzle]

[Lesepuzzle in Aktion]

[Unsere Naturbücher]

[Unsere Projekttafel im Detail]

[Unsere Projekttafel]

[Unser Erzähltheater]

[Unser Büchertisch]

Kita "Apfelbäumchen" - Achtung Baustelle!

(30. 07. 2021)

ACHTUNG BAUSTELLE!

„Was steht da hinten?“ „Wieso ist da ein Hänger?“ „Dürfen wir uns das ansehen?“

 

Ein verdächtiges, neues Fahrzeug auf unserem Kitagelände. Was hat es damit nur auf sich? Das Interesse und die Augen der Kinder waren groß, als plötzlich ein großer Autoanhänger auf der Freifläche stand.

 

Das Wort „Kinderbaustelle“ zierte die Plane des Hängers – und ein Blick darunter verriet, was für eine tolle Überraschung da auf alle wartete.

Rohre, Paletten, Kabeltrommeln, große Boxen und Absperrband. Wow! Wie auf einer echten Baustelle!

 

Sofort waren die Kinder dabei, den Anhänger zu entladen und... aber Moment mal! Fehlt da nicht etwas? Richtige Bauarbeiten müssen auf ihren Arbeitsschutz achten. Das ist außerordentlich wichtig, wenn man mit solch schweren und sperrigen Materialien arbeitet. Und selbstverständlich hat man auch daran gedacht: Für jedes Kind stand eine Warnweste, ein Bauhelm und ein paar Arbeitshandschuhe zur Verfügung.

 

So professionell ausgestattet konnte es nun losgehen. Die Kinder begannen sofort zu bauen und ließen z.B. Bewegungsbaustellen entstehen. Es wurden Arbeitsbereiche abgesperrt, Rohrleitungen verlegt, Warnkegel aufgestellt und es entstanden tolle Verstecke – dort konnten die fleißigen Arbeiter sich ausruhen.

 

Für uns Erzieher war es toll zu beobachten, wie die Kinder gemeinsam als Team ihre Ideen umsetzten und sich gegenseitig unterstützten. Diese Beobachtungen möchten wir als Inspiration für unsere pädagogische Arbeit nutzen und einen kleinen Teil der Freifläche in eine bebaubare und veränderbare Kinderbaustelle umwandeln.

 

Dafür benötigen wir noch jede Menge geeignetes Material. Sollten Sie die Möglichkeit haben, uns etwas zur Verfügung zu stellen, würden wir uns sehr über einen Anruf oder eine E-Mail freuen.

 

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei der Firma Herker für das Zur-Verfügung- Stellen des Anhängers bedanken!

Das Team der Kita „Apfelbäumchen

 

PS. Ein paar tolle Bilder finden Sie hier im Download-Bereich!

[Wir verlegen Rohre]

[Kleiner Handwerksmeister]

[Unsere Bewegungsbaustelle]

[Das passt zusammen!]

Elterninformationen - Schreiben des Sozialministeriums LSA

(28. 07. 2021)

Sehr geehrte Eltern,

 

im Download-Bereich finden Sie einen Elternbrief unserer Sozialministerin Frau Grimm-Benne.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Arwed Reichelt

Betriebsleitung

[Elternbrief Sozialministerium vom 23.08.2021]

Foto zur Meldung: Elterninformationen - Schreiben des Sozialministeriums LSA
Foto: Elterninformationen - Schreiben des Sozialministeriums LSA

Elterninformation - Quarantäneanordnung in der Kita "Apfelbäumchen"

(15. 05. 2021)

Sehr geehrte Eltern,

 

das Gesundheitsamt hat uns gebeten, die fünf aktuell von der Quarantäneanweisung betroffenen Familien auf diesem Wege zu informieren.

 

Bitte beachten Sie  dafür das Anschreiben im Download-Bereich.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez. Arwed Reichelt

Betriebsleitung

[Quarantäneanordnung ]

KiTa "Apfelbäumchen" - Frühlingstanz der Gruppe 2

(01. 04. 2021)

Frühlingstanz der Grupp 2 - KiTa "Apfelbäumchen"

KiTa "Apfelbäumchen" - Sprachprojekt „Internationaler Tag der Muttersprache“

(30. 03. 2021)

Der Internationale Tag der Muttersprache wird seit dem Jahr 2000 jährlich am 21. Februar begangen.

 

Zu diesem Anlass hat unsere Kita „Apfelbäumchen“ ein kleines Sprachprojekt durchgeführt.

Jedes Kind hat die Nationalfahne seines Herkunftslandes ausgemalt. Die Eltern haben unser Projekt unterstützt, indem sie auf einem Blatt (in Form eines Baumblatts) ein kurzes Lied oder einen Reim oder ein Sprichwort oder etwas vergleichbares und auf dem zweiten Blatt (in Form einer Wolke) die Übersetzung in der Muttersprache ihres Kindes geschrieben haben.

Aus diesen „Wolken-Fahnen-Baumblättern“ ist eine wunderschöne Kollage entstanden!

 

Wir bedanken uns herzlichst bei den Kindern und deren Eltern für die rege Teilnahme und Unterstützung und freuen uns auf die weiteren kleinen und großen Projekte.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

gez. Frau Dr. Muth

Sprachfachkraft der Kita "Apfelbäumchen"

[Kollage Bild 2]

[Kollage Bild 3]

[Kollage Bild 1]

Foto zur Meldung: KiTa "Apfelbäumchen" - Sprachprojekt „Internationaler Tag der Muttersprache“
Foto: Logo

KiTa "Apfelbäumchen" - Elterninformation zum eingeschränkten Regelbetrieb ab dem 01.03.2021

(27. 02. 2021)

Sehr geehrte Eltern,

 

aufgrund der gesteigerten Auflagen im Bereich der Kontaktbeschränkungen auf Grundlage des Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration vom 23. Februar 2021 zum eingeschränkten Regelbetrieb müssen wir folgende Einschränkungen den Öffnungszeiten in unserer KiTa "Apfelbäumchen" vornehmen.

 

Dies wird notwendig, weil wir unser pädagogisches Personal nicht mehr so flexibel wie im Normalbetrieb einsetzen dürfen.

 

Im eingeschränkten Regelbetrieb müssen wir sogenannte Kohorten bilden, zwischen welchen das pädagogische Personal nicht mehr wechseln darf.

 

  • Kohorte 1: Gruppe 1 (Krippe) -  Öffnungszeiten von: 06:30-15:30 Uhr.
  • Kohorte 2: Gruppe 2+3 (Krippe +Kindergarten) -  Öffnungszeiten von: 06:00-16:00 Uhr.
  • Kohorte 3: Gruppe 4+5 (Kindergarten) -  Öffnungszeiten von: 06:30-15:30 Uhr.
  • Kohorte 4: Gruppe 6 (Kindergarten) -  Öffnungszeiten von: 08:00-15:30 Uhr.
  • Für nicht berufstätige Eltern (ein Sorgeberechtigter ist zu Hause) gelten grundsätzlich in jeder Kohorte Öffnungszeiten von 08:00 - 14:00 Uhr.

 

Bitte beachten Sie, dass Sie uns zudem einmalig eine Erklärung zum Gesundheitszustandes Ihres Kindes abgegeben müssen. Den Vordruck dazu finden Sie hier im Download-Bereich. Bitte füllen Sie diesen aus, unterschreiben die Erklärung und geben diese spätestens mit dem Betreuungsstart Ihres Kindes im eingeschränkten Regelbetrieb in der Kita ab.

 

Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!

 

gez. Arwed Reichelt

Betriebsleitung

 

Download-Bereich:

[Gesundheitserklärung]

Mitmachangebot "Yoga-Stunde" aus der Kita "Apfelbäumchen"

(25. 01. 2021)

 

Yoga-Stunde

Weihnachtsgrüße aus der Kita "Apfelbäumchen"

(15. 12. 2020)

Sehr gehrte Eltern,

 

im Download-Bereich wartet auf Sie ein herzlicher Weihnachtsgruß vom Team der Kita "Apfelbäumchen".

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Arwed Reichelt

Betriebsleitung

[Weihnachtsgrüße]

Foto zur Meldung: Weihnachtsgrüße aus der Kita "Apfelbäumchen"
Foto: Weihnachtsgrüße aus der Kita "Apfelbäumchen"

Elterninformation des Sozialministeriums

(10. 11. 2020)

Sehr geehrte Eltern,

 

mit Blick auf das zunehmende Infektionsgeschehen finden Sie im Download-Bereich einen Elternbrief unserer Sozialministerin, Frau Grimm-Benne.

 

Mit freundlichen Grüßen

A. Reichelt

 

Betriebsleitung

[Elternbrief ]

Foto zur Meldung: Elterninformation des Sozialministeriums
Foto: Elterninformation des Sozialministeriums

Elterninformation zur Änderung der Kostenbeiträge in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben

(22. 10. 2020)

Sehr geehrte Eltern,

 

der Stadtrat der Lutherstadt Eisleben hat in seiner 8. Sitzung, am 29.09.2020 die 6. Änderungssatzung über die Festsetzung und Erhebung von Kostenbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung und Betreuung von Kindern in den Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen der Lutherstadt Eisleben beschlossen.

 

Die Bekanntmachung erfolgt im Amtsblatt der Lutherstadt Eisleben am 24.10.2020, danach tritt die oben genannte Satzung ab 01.11.2020 in Kraft.

Die Lutherstadt Eisleben wird die Kostenbescheide am 26.10.2020 versenden.

Die Abbuchung der Beiträge erfolgt wie gewohnt am 5. Werktag im Monat – also am 6. November 2020.

 

Sollten Sie die Kostenbeiträge monatlich per Dauerauftrag überweisen, wird es für Sie notwendig, den geänderten Kostenbeitrag entsprechend der 6. Änderungssatzung bei Ihrer Hausbank selbst anzupassen.

Außerdem bitten wir Sie im Auftrag der Stadtverwaltung der Lutherstadt Eisleben zusätzlich in Ihrem Dauerauftrag die Bankverbindung der Lutherstadt Eisleben zu modifizieren, welche sich wie folgt verändert hat:

 

Zahlungsempfänger: Stadt Lutherstadt Eisleben

Kreditinstitut: Deutsche Kreditbank Berlin
BIC: BYLADEM1001
IBAN: DE05 1203 0000 0000 8114 48

 

Im Download-Bereich finden Sie eine Übersicht über die ab 01.11.2020 geltenden Kostenbeiträge in den 10 Einrichtungen des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich der Veröffentlichung der Kostenbeiträge im Amtsblatt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

gez. Arwed Reichelt

Betriebsleitung

[Kostenbeiträge im EB Kindertageseinrichtungen ab 01.11.2020]

Foto zur Meldung: Elterninformation zur Änderung der Kostenbeiträge in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben
Foto: Elterninformation zur Änderung der Kostenbeiträge in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben

Danke für die Unterstützung! Danke an das Team der MOBAU Halle, Niederlassung Eisleben!

(20. 08. 2020)

Danke für die Unterstützung!

 

Die Kinder und Erzieher der Kita “Apfelbäumchen”

bedanken sich ganz herzlich beim Team der Firma

Mobau Halle, Niederlassung Eisleben für die großzügige Spende.

Dank Ihrer Unterstützung konnten wir für alle Kinder unserer Kita neues Frühstücks- und Mittagsgeschirr anschaffen.

Die Freude bei unseren Kindern ist darüber sehr hoch.

 

“Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer Gutes bekommt, bedankt sich auch” (Wilhelm Busch).

 

Vielen herzlichen Dank!

 

Es bedanken sich alle Kinder aus der Kita “Apfelbäumchen” und

Katrin Weser mit ihrem gesamten Team.

 

Lutherstadt Eisleben, im August 2020

Foto zur Meldung: Danke für die Unterstützung! Danke an das Team der MOBAU Halle, Niederlassung Eisleben!
Foto: Danke!

Verbindliche Öffnungszeiten ab dem 02.06.2020 für unsere KiTas

(29. 05. 2020)

Sehr geehrte Eltern,

 

endlich haben wir die für unsere Planung noch notwendigen Entscheidungen unserer Fachaufsicht und des Gesundheitsamtes erhalten und können Ihnen ab den 03.06.2020 wieder erweiterte Öffnungszeiten im Rahmen des eingeschränkten Regelbetriebes in allen unseren Einrichtungen anbieten. Die genauen Zeiten für Ihre KiTa entnehmen Sie bitte der Übersicht im Download-Bereich.

 

Bitte beachten Sie ab dem 02.06.2020 die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln insbesondere beim Bringen und Abholen Ihrer Kinder in unseren Einrichtungen.

 

Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Pfingstfest und bleiben Sie gesund!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez. Arwed Reichelt

[Öffnungszeiten KiTas ab 02.06.2020]

Foto zur Meldung: Verbindliche Öffnungszeiten ab dem 02.06.2020 für unsere KiTas
Foto: Verbindliche Öffnungszeiten ab dem 02.06.2020 für unsere KiTas

Wichtige Elterninformationen für die Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes ab dem 02.06.2020 in unseren Kitas

(28. 05. 2020)

Sehr geehrte Eltern,

 

bitte beachten Sie den beigefügten Elternbrief im Download-Bereich.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez. Arwed Reichelt

Betriebsleitung

[Elternbrief]

Foto zur Meldung: Wichtige Elterninformationen für die Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes ab dem 02.06.2020 in unseren Kitas
Foto: Wichtige Elterninformationen für die Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes ab dem 02.06.2020 in unseren Kitas

Mitmachangebot: Kita "Apfelbäumchen" - Namen sähen

(14. 05. 2020)

Kita "Apfelbäumchen" - Namen sähen

Unterstützungsangebot für Eltern

(11. 05. 2020)

Sehr geehrte Eltern,

 

die aktuelle Situation stellt uns alle weiterhin vor besondere Herausforderungen. Zeit mit der Familie zu verbringen, ist eine wichtige Zeit. Nur wie sieht es denn aus, wenn Eltern im Homeoffice den Spagat zwischen Beruf und Familie meistern müssen? Oder Alleinerziehende/Eltern nach dieser langen Zeit mit der Betreuung ihrer Kinder rund um die Uhr an ihre eigenen Grenzen geraten? Wir möchten Sie dabei gerne unterstützen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und gemeinsam Lösungen zu finden.

Die Landesregierung orientiert sich durch die Fünfte Eindämmungsverordnung allmählich an den Bedürfnissen der Familien und Kinder und erweitert die Bedingungen für die Notbetreuung. Wir sind uns sicher, dass Sie als Mutter und Sie als Vater ihr Bestes geben. Dennoch wird es auch bei Ihnen Momente geben, da sehnt man sich nach Unterstützung - z. B. ein Gespräch während eines Spaziergangs, um auf eigene Wünsche und Erwartungen aufmerksam zu machen.
Wir möchten Sie einladen, die Angebote der KiTa-Sozialarbeiterinnen anzunehmen. Wird Ihr Kind in der KiTa "Apfelbäumchen" oder in der Kreativ-KiTa "Gänseblümchen" betreut?  Frau Sieg (KiTa "Apfelbäumchen) und Frau Becker-Schulz (Kreativ-KiTa "Gänseblümchen") sind für Sie da, um offene Fragen zu besprechen und Sie zu unterstützen.
Frau Sieg ist telefonisch unter 0151/432 47 864 zu erreichen und Frau Becker-Schulz erreichen Sie unter 0151/677 28 249

"An wen wende ich mich, wenn mein Kind in eine andere KiTa geht?" Ihre Frage ist berechtigt und klar formuliert.

Sie können sich gerne vertrauensvoll an die Bezugserzieherin Ihres Kindes oder an die Leiterin der Kindertagesstätte wenden. Schildern Sie vorab telefonisch Ihre Erwartungen und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Sie erhalten umgehend Unterstützung, um unter anderem den Antrag auf Ausnahmegenehmigung  beim zuständigen Jugendamt zu stellen. Sie können das entsprechende Formular auf der Homepage downloaden.
Oder Sie melden sich direkt beim Jugendamt des Landkreises. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) wird Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich sein. Wenden Sie sich bitte telefonisch an die Bezirkssozialarbeiterinnen für den Bereich Lutherstadt Eisleben:
03464/535 34 14

03464/535 34 18

 

Vielen Dank für Ihr Vertrauen - das Wohl Ihrer Kinder ist unser gemeinsames Ziel!   
    
Mit freundlichen Grüßen aus der Lutherstadt Eisleben


gez. Sabine Ehrenberg
Fachberaterin/QM-Koordinatorin

Foto zur Meldung: Unterstützungsangebot für Eltern
Foto: Unterstützungsangebot für Eltern

Tag der Kinderbetreuung am 11.05.2020

(11. 05. 2020)

Sehr geehrte Erzieherinnen und Erzieher,

 

der heutige Tag der Kinderbetreuung findet in den Einrichtungen unseres Eigenbetriebes unter außergewöhnlichen Bedingungen statt. Die Kitas und Horte sind bis auf Ausnahmen zur Notbetreuung geschlossen:

 

Trotzdem – und vielleicht wird das auch in dieser besonderen Situation einmal mehr deutlich – ist der bundesweite Aktionstag gerade jetzt ein guter Zeitpunkt, um Ihnen, unseren Fachkräften in den Kindertageseinrichtungen DANKE zu sagen.

 

Denn: Sie sind weiterhin da, stehen häufig mit den Kindern und deren Familien in Kontakt, schreiben Briefe, schicken E-Mails oder produzieren sogar eigene Videos mit kreativen Ideen für Freizeitaktivitäten zu Hause.

 

Vielen, vielen Dank für Ihr tägliches Engagement und bleiben Sie gesund!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

gez. Arwed Reichelt

Betriebsleitung

Foto zur Meldung: Tag der Kinderbetreuung am 11.05.2020
Foto: Tag der Kinderbetreuung am 11.05.2020

Kita "Apfelbäumchen" - Das Märchen von den schwarzen Blumen

(09. 05. 2020)

Kita "Apfelbäumchen" - Das Märchen von den schwarzen Blumen

Mitmachvideo: Kita "Apfelbäumchen" - Coronavirus einfach erklärt

(27. 04. 2020)

Kita "Apfelbäumchen" - Coronavirus einfach erklärt

Mitmachangebot: Kita "Apfelbäumchen" - Frühlingslied

(22. 04. 2020)

Kita "Apfelbäumchen" - Frühlingslied

Ein Schattenmärchen für euch: Kita "Apfelbäumchen" - Das Rübchen

(22. 04. 2020)

Kita "Apfelbäumchen" - Das Rübchen

Mitmachangebot: Kita "Apfelbäumchen" - Frühlingsrätsel

(16. 04. 2020)

Kita "Apfelbäumchen" - Frühlingsrätsel

Mitmachangebot: Kita "Apfelbäumchen" - Backen mit Charlotte

(16. 04. 2020)

Kita "Apfelbäumchen" - Backen mit Charlotte

Kita "Apfelbäumchen" - Ein Schlaflied nur für Euch!

(09. 04. 2020)

Kita "Apfelbäumchen" - Ein Schlaflied nur für Euch!

Mitmachangebot: Kita "Apfelbäumchen" - Frühlingsrätsel

(09. 04. 2020)

Kita "Apfelbäumchen" - Frühlingsrätsel

Mitamachangebot: Kita "Apfelbäumchen" - Osterkresse im Ei

(09. 04. 2020)

Kita "Apfelbäumchen" - Bastelanleitung Osterkresse im Ei 

Mitmachvideo Hasenstempel

(03. 04. 2020)

Wir basteln zu Ostern Hasenstempel.

Zufahrstweg zu den Kindertageseinrichtungen in der Magdeburger Straße durch Sperrpfosten gesichert

(18. 10. 2019)

Wie am 19.08.2019 in der Mitteldeutschen Zeitung bereits berichtet wurde, entstanden in der Vergangenheit durch z. T. sehr rücksichtsloses Fahr- und Parkverhalten von einigen Bürgerinnen und Bürgern auf dem Zufahrtsweg zu den Kindertageseinrichtungen immer wieder Gefährdungssituationen für Kinder und ihre Eltern, während diese die aktuell drei Kindertageseinrichtungen vor Ort besuchten wollten oder auf dem Weg nach Hause waren. Ab sofort ist die Durchfahrt auf dem Zufahrtsweg außer für Lieferverkehr verkehrsrechtlich verboten. Zusätzlich zu dem Durchfahrtsverbot wurde ein Sperrpfosten aufgestellt.   

Foto zur Meldung: Zufahrstweg zu den Kindertageseinrichtungen in der Magdeburger Straße durch Sperrpfosten gesichert
Foto: Zufahrstweg zu den Kindertageseinrichtungen in der Magdeburger Straße durch Sperrpfosten gesichert