Kneipp-Kita "Hasenwinkel"
Leiterin Dana Pisarz
Holzmarkenstr. 1106295 Lutherstadt Eisleben
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 6.00 Uhr - 16.00 Uhr
Unsere Kneipp-Kita „Hasenwinkel“ ist eine kleine, familiäre Einrichtung im Ortsteil Wolferode.
Wir verstehen uns als naturnahe, gesundheitsbewußte Kita.
Seit 2011 sind wir zertifizierte Kneipp-Kita, seit 2019 zertifizierte Gesunde Kita.
Zielgerichtete Gesundheitserziehung ist daher wesentlicher Bestandteil unseres pädagogischen Konzeptes.
Im Jahr 2008 haben wir unsere Waldgruppe gegründet, die „Wolferöder Waldgeister“. Hier können wir einen Bauwagen unser eigen nennen.
Regelmäßig ziehen wir mit Sack und Pack in die Natur zu unserem Waldgrundstück. Hier können die Kinder sich austoben, die Tier- und Pflanzenwelt erleben, den Lauf der Jahreszeiten, das Wetter und vieles mehr.
In unserer Einrichtung stehen 40 Plätze für Kinder ab 0 Jahren bis zum Schuleintritt zur Verfügung.
Wir praktizieren offene Gruppenarbeit. Jedes Kind hat so die Möglichkeit, sich in allen Gruppenräumen aufzuhalten und sich an verschiedenen Angeboten und Projekten zu beteiligen.
Unsere Kleinsten finden ihren Rückzugsort in der Nestgruppe, wo auf ihre speziellen Bedürfnisse eingegangen wird.
Bei regelmäßig stattfindenden Krabbelgruppen, lernen die Kinder ihre Bezugserzieher und die Umgebung kennen.
Eltern gewinnen einen ersten Einblick in unsere pädagogische Arbeit. So schaffen wir den Grundstein für einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
Unsere Einrichtung arbeitet nach dem Bildungsprogramm: „Bildung elementar – Bildung von Anfang an“.
Download-Bereich:
Aktuelle Meldungen
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Hurra! Es hat geschneit
(28. 11. 2023)Hurra! Es hat geschneit und ringsherum sieht alles wie gepudert aus...
Natürlich konnten die Kinder es kaum erwarten raus zu gehen und im Schnee zu toben... Dabei sind viele Schneeengel kreiert und kleine Rodelbahnen gebaut worden. Mit den "Popo-Rutschern" bergab wurde gewettet - wer am schnellsten ist. Eine Schneeballschlacht ließ auch nicht lange auf sich warten. Glücklich, durchnässt und mit kalten Nasenspitzen gingen wir dann wieder rein und wärmten uns bei einer Tasse Früchtetee in unseren Gruppenräumen schnell wieder auf.
P.S.: Bei unserem Wichtel Hawi scheint es auch geschneit zu haben... jedenfalls kann man die Fußspuren an seiner Baustelle noch sehen...
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Hurra! Es hat geschneit
(28. 11. 2023)Hurra! Es hat geschneit und ringsherum sieht alles wie gepudert aus...
Natürlich konnten die Kinder es kaum erwarten raus zu gehen und im Schnee zu toben... Dabei sind viele Schneeengel kreiert und kleine Rodelbahnen gebaut worden. Mit den "Popo-Rutschern" bergab wurde gewettet - wer am schnellsten ist. Eine Schneeballschlacht ließ auch nicht lange auf sich warten. Glücklich, durchnässt und mit kalten Nasenspitzen gingen wir dann wieder rein und wärmten uns bei einer Tasse Früchtetee in unseren Gruppenräumen schnell wieder auf.
P.S.: Bei unserem Wichtel Hawi scheint es auch geschneit zu haben... jedenfalls kann man die Fußspuren an seiner Baustelle noch sehen...
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Unser Herbstfest
(11. 10. 2023)Am 11.10.2023 feierten wir unser buntes Herbstfest in der Kita. Unsere Kinder freuten sich schon die ganze Woche auf diesen besonderen Tag ... Und das war er auch. Nach dem Bestaunen der wunderschönen Kostüme unserer Kinder und Erzieher begann unser buntes Fest mit einem super tollen Herbstbuffet, bei dem sich die Eltern wieder viel Mühe gegeben haben.
Einfach nur schön, was da für kreative und leckere Ideen auf unseren Tischen standen... Es bringt uns jedes mal zum Staunen. VIELEN DANK 😊
Nach dem leckeren Frühstück ging es weiter mit Musik, Tanz, Spielen und vor allem viel Spaß... bevor der nächste Höhepunkt schon wartete... Passend zu unserem Herbstfest haben wir auch genug Wind "bestellt", sodass wir in die schöne Holzmarke zogen und unsere Drachen hoch in die Lüfte fliegen lassen konnten.
Es war so ein toller und erlebnisreicher Tag...
[Unser Herbstfest im Hasenwinkel]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Unser Herbstfest
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Besuch zur Interkulturellen Woche
(06. 10. 2023)Unter dem Motto "Gemeinsam neue Räume gestalten" besuchte die Kinder unserer Vorschulgruppe am 27.09.2023 die "Interkulturelle Woche" in Lutherstadt Eisleben.
Unsere aufgeregten Kinder trafen hier auf ganz viel Spaß und ein buntes Programm.
Ob beim Kettenfädeln, gemeinsamen Plakatgestalten, Malen an der Staffelei oder auch (das Highlight) Schallplatten mit Graffiti besprühen ... jedes Kind hat etwas gefunden, bei dem es seine Kreativität ausleben konnte.
Vielen Dank für diesen schönen Tag...
[Interkulturelle Woche 27.09.2023]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Besuch zur Interkulturellen Woche
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Heute ist "Lies-ein-Buch-Tag"
(06. 09. 2023)Heute am "Lies-ein-Buch-Tag" hat uns die liebe Frau Jauernik von der Bibliothek Lutherstadt Eisleben besucht und uns natürlich mit vielen neuen, spannenden, lustigen und wissenswerten Büchern versorgt. Die Kinder freuen sich immer über ihren Besuch bei uns in der Kita.
Ein Höhepunkt ist an diesen Tagen immer das Vorstellen eines neuen Buches, welches Frau Jauernik den Kindern vorliest und zeigt.
DANKE AN FRAU JAUERNIK UND DIE BIBLIOTHEK LUTHERSTADT EISLEBEN ❤️
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Heute ist "Lies-ein-Buch-Tag"
Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen - Wichtige Elterninformation!
(12. 07. 2023)Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie unseren Elternbrief im Download-Bereich zum Thema "Reorganisation der Erhebung der Kostenbeiträge"!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Reichelt
Foto: Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen - Wichtige Elterninformation!
Kneipp-Kita Hasenwinkel: HEUTE IST KINDERTAG!!!
(01. 06. 2023)WIR WÜNSCHEN ALLEN KINDERN EINEN WUNDERSCHÖNEN KINDERTAG!
EGAL WIE KLEIN IHR SEID - FÜR UNS SEID IHR DIE GRÖßTEN!!!
Hurra, heute ist Kindertag!
Und das haben wir natürlich so richtig gefeiert.
Nach einem leckeren Frühstück warteten viele kleine und große Überraschungen auf unsere Kinder.
Der erste Besuch ließ nicht lange auf sich warten. Von der Seniorenresidenz Wolferode kamen Susann und Stephan Rische mit einer großen Kiste voll mit Seifenblasen-Flaschen für alle Kinder. Die Freude war riesig...
Mit Musik, Tanz, Spielen, Malkreide, Seifenblasen, viel Spaß und lautem Lachen ging unsere Party weiter.
Plötzlich standen auch noch ein "Eis-Mann" und eine "Eis-Frau" vor unserem Tor. Stellvertretend für den "Rotary Club" teilte Herr Fischer leckeres Kugeleis in die vielen Waffeln, die sie mitgebracht haben, aus. Da gab es selbstverständlich großen Andrang an der "Rotary-Eisdiele".
Zum Mittag gab es dann noch leckere Grillwürstchen.
Was für ein wunderschöner Tag für unsere wunderbaren Kinder...
DANKE, DASS WIR JEDEN TAG MIT UND VON EUCH LERNEN DÜRFEN...
DANKE, DASS IHR JEDEN TAG ZU ETWAS BESONDEREN MACHT...
DANKE, DASS ES EUCH GIBT!!!
[Kindertag 2023 in der Kneipp-Kita Hasenwinkel]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: HEUTE IST KINDERTAG!!!
Stellenausschreibung Kita-Sozialarbeit (m/w/d)
(09. 05. 2023)Der Eigenbetrieb sucht Verstärkung im Bereich der Kita-Sozialarbeit.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage unter Jobs und Karriere!
Foto: Stellenausschreibung Kita-Sozialarbeit (m/w/d)
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Erfolgreiche Rezertifizierung "Gesunde Kita"
(01. 02. 2023)Wir haben es wieder geschafft... Zum zweiten Mal haben wir das Zertifikat "Gesunde Kita" erhalten.
[Zeitungsartikel "Gesunde Kita" (Quelle: Wochenspiegel 31.01.2023)]
[Download]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Erfolgreiche Rezertifizierung "Gesunde Kita"
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Kleiner Weihnachtsgruß
(22. 12. 2022)Wir wünschen allen FRÖHLICHE WEIHNACHTEN und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023
... verbunden mit einem großen Dankeschön an alle, die uns das ganze Jahr stets unterstützen.
[Kleiner Weihnachtsgruß aus der Kneipp-Kita Hasenwinkel ]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Kleiner Weihnachtsgruß
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Kleiner Rückblick Vorlesetag mit Frau Kaul
(22. 12. 2022)Zum Vorlesetag hat uns Frau Kaul besucht. Sie brachte ihr neues selbst geschriebenes Buch "Die Abenteuer des kleinen Eichhörnchens" mit.
Was für ein schönes Buch, in dem es um die Abenteuer des kleinen Eichhörnchens handelt, welche er erlebt als er seine Eichhörnchen-Mama wiederfinden musste. Alle Kinder haben ganz gespannt zugehört.
Staunen mussten auch alle über die zahlreichen Tier- und Naturbilder, welche durch das Buch führen. Alle einzelnen hat Frau Kaul selbst mit ihrer Kamera in der schönen Holzmarke eingefangen.
Vielen lieben Dank für diesen schönen Vormittag, liebe Frau Kaul.
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Kleiner Rückblick Vorlesetag mit Frau Kaul
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Kleiner Rückblick Kneipp-Mutti-Nachmittag
(22. 12. 2022)Ende November haben wir alle Mamas zu einem "Kneipp-Wellness-Nachmittag" eingeladen. Ein breites Verwöhnprogramm wartete auf alle Muttis: mit selbst hergestellten Gesichtsmasken, Peelings, Reinigungsmilch, aber auch Kräuterquark und -limonade, Brotaufstriche für selbstgebackenes Brot und Brötchen, sowie ein gesunder Apfelnachtisch.
Selbstverständlich darf ein Besuch in unserem Kneipp-Tretbecken sowie im Entspannungsraum mit Infrarotkabine nicht fehlen.
Nach den "Beauty-Anwendungen" haben wir den Tag lecker ausklingen.
Vielen Dank für den schönen Nachmittag.
[Kneipp-Mutti-Nachmittag Nov.2022]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Kleiner Rückblick Kneipp-Mutti-Nachmittag
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Große Kartoffelernte mit Bauer Mario
(13. 10. 2022)Herbstzeit ist Erntezeit:
In unserem Herbstprojekt haben wir mit den Kindern schon sehr viel über unser regionales Obst und Gemüse besprochen, experimentiert und kreative Angebote umgesetzt. Selbstverständlich wurden viele leckere Rezepte u.a. mit Äpfeln, Kürbissen, Birnen und Kartoffeln ausprobiert und gekostet.
Auch die Geschichte "Der Kartoffelkönig" hat uns im Projekt begleitet.
Passend dazu hatten die Kinder die große Kartoffelernte auf dem Acker von Bauer Mario, der mit seinem großen roten Traktor kam und die Ackererde aufwühlte. So ließen sich die Kartoffeln besser aufsammeln. Eine reiche Ernte konnten wir dann mit dem Bollerwagen in den Kindergarten bringen.
Wir hatten viel Spaß!
Danke an Bauer Mario!
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Große Kartoffelernte mit Bauer Mario
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Unser Herbstfest
(11. 10. 2022)Hurraaaa!!! Der Herbst ist da!
Unser Herbstfest heute war der Hit.
Mit Kostümen und Musik feierten alle kräftig mit.
Vom leckeren Frühstücksbuffet
Bis hin zum Drachensteigen,
Bei diesem schönen Wetter
möchte, ist doch klar, niemand drinnen bleiben.
Kleine Überraschungen gehören natürlich dazu,
So verging diese schöne Tag ruck zuck im Nu.
[Herbstfest in der Kneipp-Kita Hasenwinkel]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Unser Herbstfest
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Wir feiern Weltkindertag 2022
(20. 09. 2022)"Lasst euch die Kindheit nicht austreiben!" (Erich Kästner)
Heute zum Weltkindertag wünschen wir allen Kindern dieser Erde viel Glück, Gesundheit, Geborgenheit, Frieden und vor allem ganz viel Liebe ❤️
Gemeinsam haben wir mit den Kindern gesungen, getanzt und mit vielen kleinen Überraschungen IHREN TAG gefeiert.
Im Morgenkreis haben wir darüber gesprochen, was besonders in ihren Leben ist, was sie glücklich macht und worüber sie dankbar sind.
Anschließend haben alle Kinder ihre Themen und Gedanken mit Kreide auf unserem Spielplatz gemalt.
Wir hatten viel Spaß!
[Weltkindertag in der Kneipp-Kita Hasenwinkel]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Wir feiern Weltkindertag 2022
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Im Juni war viel bei uns los !!!
(01. 07. 2022)Im Juni war richtig was los bei uns:
Alles fing am 01.06.22 mit einem tollen Besuch des Eisleber Theaters zum Stück "Stokkerlok und Millipilli" an. Vorher besuchte uns wieder die Theaterpädagogin Ulrike Lenz in unserer Einrichtung, um uns das Stück etwas näher zu bringen. Die mittlere und große Gruppe waren begeistert. Abschließend wurden wir sogar noch vom Schauspieler Oliver Beck durch das ganze Theater geführt. War das aufregend... was alles so noch hinter den Kulissen stattfindet. Die Kinder durften sich die Maske anschauen, in der alle Schauspieler geschminkt werden. Danach ging es noch in die Schatzkammer des Theaters - zu den Kostümen und Requisiten. Wahnsinn! Wie toll alles aussieht. Die Kinder durften sogar Kostüme anprobieren und in verschiedene Rollen schlüpfen.
Vielen Dank!!!
Auch unsere Krippenkinder hatten alle einen wunderschönen Kindertag.
Mit einem Picknick am Rande des Sportplatzes startete der Tag. Anschließend wurde der große Wolferöder Sportplatz erobert. Mit viel Spiel, Spaß und Bewegung verging die Zeit bei besten Kindertagswetter wie im Flug.
Am 10.06. absolvierten unsere zukünftigen Einschüler die WALDFUCHS-PRÜFUNG... Alle waren sehr aufgeregt und meisterten jede einzelne Frage.
Die Kinder sind sehr stolz (und die Erzieher auch) als die Waldfuchs-Urkunden überreicht wurden.
Weitere Urkunden gab es für die zukünftigen ABC-Schützen in der Bibliothek bei Frau Jauernik, denn alle kehrten als "LESEHELDEN" mit dem Bus zurück in die Kita.
Das "verrückte Karamel" besuchte uns auch mit einem tollen Mitmach-Puppentheaterstück. Passend für unsere nächsten Einschüler war auch ein Zuckertütenbaum mit dabei. Alle Kinder waren begeistert.
Die Krippe hatte einen tollen Vormittag bei der Wolferöder Feuerwehr. Mit Schnittchen, Tee, Obst und Gemüse ging es los. Ein tolles Frühstück im großen Raum der Feuerwehrwache wartete auf die Krippenkinder. Danach bestaunten alle noch die großen Feuerwehrautos. Oh, was für ein Erlebnis!
Die Theaterpädagogin Ulrike Lenz besuchte uns, um mit den Kindern das Märchen von "Hase und Igel" nachzuspielen. Mit tollen Kostümen und Ideen sind die Kinder der mittleren und großen Gruppe in die Rollen von Hase, Igelmann und Igelfrau sowie Schiedsrichter Maulwurf und das jubelnde Publikum geschlüpft. Es macht immer sehr viel Spaß! DANKE, Ulrike!
Ein großes DANKESCHÖN geht auch an unsere liebe Nicole für die tolle Unterstützung zum Aufhübschen unseres Bauwagens!
Sommerzeit ist auch Kräuterzeit. Unsere großen haben leckere Limonaden und verschiedene Brotaufstriche und Kräuterquark für unser GESUNDES FRÜHSTÜCK hergestellt... Und das beste ist: (Fast) alles aus unserem eigenen Kita-Kräuter- und Naschgarten.
Im Wolferöder Heimatverein erfuhren die Kinder viel über den Bergbau im Mansfelder Land. Im großen Ausstellungsraum konnten alle viel über den Ort und dessen Geschichte erfahren, sowie die unterschiedlichsten Dinge vom Bergbau, früherem Handwerk, Landwirtschaft und der Heimatgeschichte ansehen. Vielen Dank!
Die Zuckertütenfahrt nach Querfurt: Am 22.06.2022 waren unsere Einschüler alle total aufgeregt. Angefangen hat dieser Tag mit einem leckeren Frühstück der Volksküche. Natürlich waren die Räume und Tische für unsere zukünftigen ABC-Schützen entsprechend dekoriert. Nach dem Frühstück fuhren wir nach Querfurt in die ALTE BURGSCHÄFEREI... Oh, was es da alles zu sehen und erleben gab... Brötchenbacken wie früher, "Ameise"fahren, Strohballen erklimmen, Bauernmuseum, historische Traktoren, Eselreiten, kleiner Streichelzoo und und und... Es war ein schöner und aufregender Tag! Doch das war ja noch nicht alles... Nachmittags trafen sich alle Familien der Einschüler, um gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen. Natürlich konnten auch am fleißig gegossenen Zuckertütenbaum schließluch Zuckertüten die Zuckertüten geerntet werden. Bei Schokobrunnen, Hüpfburg, Seifenblasen und leckerer Pizza ließen wir unsere Einschüler feiern. Jetzt kann das Abenteuer "Schule" beginnen!
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Im Juni war viel bei uns los !!!
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Besuch des Spengler-Museums Sangerhausen
(30. 05. 2022)Was für ein aufregender Tag für unsere große Gruppe: Heute sind wir mit dem Zug nach Sangerhausen ins Spengler-Museum gefahren. Manche Kinder waren schon allein wegen der Zugfahrt aufgeregt... Wann fährt man denn schon mal mit den Kindergarten im Zug weg? Und dann auch noch zu einem so spannenden Ort... "Wir fahren ja jetzt zum Mammut!", freuten sich die Kinder.
Dort angekommen, machten alle große Augen, staunten, was es alles zu sehen und entdecken gab, und hörten aufmerksam der Führung durch das Museum zu. Und "DAS GROßE MAMMUT" hat natürlich sowie Klein als auch Groß begeistert.
Nach der Führung wartete auch schon der nahegelegene Spielplatz, inklusive Picknick, bevor es mit dem Zug wieder zurück nach Wolferode ging.
Ein toller und erlebnisreicher Tag!
[Ausflug ins Spengler-Museum SGH]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Besuch des Spengler-Museums Sangerhausen
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Besuch in der Bibliothek
(21. 05. 2022)Am 18.05.22 haben wir die Bibliothek zum Tag der "KLEINEN RAUPE NIMMERSATT" besucht.
Alle Kinder waren sehr aufgeregt, denn das Programm war für Kinder ab etwa 4 Jahre, und somit konnten sich diesmal die kleineren auf einen Ausflug zur Bibliothek freuen.
Dort angekommen, begrüßte uns Frau Jauernik und erzählte, was heute alles noch auf uns wartet. Als Einstieg zeigte sie uns den kleinen Film "DIE KLEINE RAUPE NIMMERSATT". Danach konnten die Kinder sich in verschiedenen Stationen ausprobieren. Wir haben Raupen-Kronen geklebt, Schmetterlinge gefaltet, mussten sportlich einen Nimmersatt-Parcour bestehen und Luftballons zur großen Raupe balancieren. Zum Schluss gab es für alle ein leckeres Eis bevor es mit dem Bus wieder zurück in die Kita ging.
EIN GROßES DANKESCHÖN AN DIE BIBLIOTHEK EISLEBEN, FRAU JAUERNIK UND IHRE MITARBEITER...
Wir hatten einen tollen Tag!
[Unser Tag in der Bibliothek zur KLEINEN RAUPE NIMMERSATT ]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Besuch in der Bibliothek
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Unsere Krabbelgruppe startet wieder
(11. 05. 2022)Endlich findet unsere Krabbelgruppe wieder statt.
Am Montag, 23.05.22 von 15 Uhr bis 16 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe in der Kneipp-Kita Hasenwinkel. Wer Lust auf ein erstes Kennenlernen hat, den laden wir herzlich ein und würden uns über eine Anmeldung freuen.
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Unsere Krabbelgruppe startet wieder
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Verkehrserziehung mit der Polizei
(10. 05. 2022)Heute hatten wir Besuch von Frau Genthe und ihrer Kollegin von der Polizei.
Zusammen haben wir alles wichtige für einen sicheren Schulweg besprochen und geübt.
Das sichere Überqueren der Straße, die Sichtbarkeit der zukünftigen Einschüler mithilfe von Warnwesten sowie erstes Kennenlernen von Verkehrszeichen waren Teil der Verkehrserziehung. Abschließend erhielten unsere zukünftigen ABC-Schützen jeder einen Fußgängerpass und weiteres Info-Material.
Vielen Dank
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Verkehrserziehung mit der Polizei
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Theaterpädagogik zum Anfassen
(28. 03. 2022)Wir hatten einen wunderschönen Vormittag mit Ulrike und Jenny aus dem Theater Eisleben.
Sie brachten uns das Theaterstück "Nur ein Tag", welches die mittlere
und die große Gruppe am nächsten Dienstag besuchen werden, im
Sinne der Theaterpädagogik nah. Die Kinder schlüpften in die verschiedenen Rollen von Fliege, Fuchs und Schwein, setzten sich auf spielerischer Weise mit dem Thema "Leben und Abschied" auseinander und haben vor allem sehr viel Spaß
miteinander gehabt.
Ulrike bot den Kindern ein ganzheitliches Angebot mit vielen.
Moglichkeiten der individuellen Entfaltung Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen.
Dankeschön Ulrike und Jenny!!!
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Theaterpädagogik zum Anfassen
Kneipp-Kita Hasenwinkel: ...auf Abenteuerspaziergang in der schönen Holzmarke
(25. 03. 2022)Jedes Mal ist es immer wieder spannend, was wir im Wald erforschen und entdecken. Auf der Suche nach Frühblühern erlebten wir einen richtigen Abenteuerspaziergang. Wir entdeckten tief in der Holzmarke wunderschöne Märzenbecher, umgekippte Bäume, die einen geheimnisvollen Tunnel bildeten, Tierspuren und viele Schätze des Waldes. Angekommen an unserem Rastplatz, hatte der Osterhase eine leckere Überraschung für die kleinen Waldforscher da gelassen.
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: ...auf Abenteuerspaziergang in der schönen Holzmarke
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Wir begrüßen den Frühling
(25. 03. 2022)Wir begrüßen den Frühling und können es auch kaum noch erwarten bis uns der Osterhase besuchen kommt.
Um den Osterhasen schon etwas zu unterstützen, haben wir OSTERGRAS gesät.
Frühlingszeit ... Zeit für kleine fleißige Gärtner
[Download]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Wir begrüßen den Frühling
Elterninformation: Themennachmittag: Mein Kind kommt in die Schule!
(07. 02. 2022)Liebe Eltern der zukünftigen Einschüler*innen, sehr geehrte Netzwerkpartner*innen,
im Rahmen der Kita-Sozialarbeit wurde am 02.02.2022 ein Themennachmittag zum Thema
„Mein Kind kommt in die Schule“ in der Malzscheune der Lutherstadt Eisleben organisiert.
Anwesend waren u. A. Vertreter der Horte, Schulsozialarbeiterinnen, eine Lehrerin sowie pädagogische Fachkräfte.
Die Veranstaltung wurde als Hybridveranstaltung durchgeführt. Somit war die Teilnahme in Präsenz als auch online möglich.
Wir möchten uns bei Ihnen für die zahlreiche Teilnahme bedanken!
Mit freundlichen Grüßen
Yvonne Sieg und Martin Barthel
Kita-Sozialarbeiter
[Vorbereitung in der Malzscheune]
Kneipp-Kita Hasenwinkel: Schnee-Spaß in der Holzmarke
Lange haben wir auf ein paar Schneeflocken gewartet. Jetzt war die Freude natürlich groß, als uns die Holzmarke ganz in weiß zum Schnee-Spaß einlud.
[Schnee-Spaß in der Holzmarke]
Foto: Kneipp-Kita Hasenwinkel: Schnee-Spaß in der Holzmarke
Liebe Weihnachtsgrüße aus der Kneipp-Kita Hasenwinkel
(21. 12. 2021)[Weihnachtsgrüße aus Wolferode]
Kneipp-Kita "Hasenwinkel" - Unser Tag im Wald
(10. 09. 2021)Unser Tag im Wald:
Herr Rückriem erklärte den Kindern sehr anschaulich welche "Fuß-"Spur, welches Tier hinterläßt.
Gemeinsam stellten wir ein Fährten-Viereck auf unserem Waldgrundstück her.
Zum Abschluss gingen wir gemeinsam auf Spurensuche auf unserem Waldspielpatz.
Ein paar Impressionen finden Sie im Download-Bereich.
Dana Pisarz
Leiterin der Kneipp-KiTa "Hasenwinkel"
[Das Fährtenviereck zu Beginn]
Elterninformationen - Schreiben des Sozialministeriums LSA
(28. 07. 2021)Sehr geehrte Eltern,
im Download-Bereich finden Sie einen Elternbrief unserer Sozialministerin Frau Grimm-Benne.
Mit freundlichen Grüßen
Arwed Reichelt
Betriebsleitung
[Elternbrief Sozialministerium vom 23.08.2021]
Foto: Elterninformationen - Schreiben des Sozialministeriums LSA
Kneipp-Kita "Hasenwinkel" - Neuigkeiten von unserer Baustelle!
(06. 06. 2021)Liebe Eltern,
die Baumaßnahmen in der Kita "Hasenwinkel" schreiten weiter voran.
Der Übergang von der Kita zur Wohnung ist konstruiert, Tapete ist schon an den Wänden und im Bad werden Fliesen verlegt.
Ein paar Schnappschüsse gibt es im Download-Bereich.
Herzliche Grüße vom Team der Kneipp-Kita "Hasenwinkel"
[Ein Blick in den Flur zu unseren neuen Räumen!]
Foto: Kneipp-Kita "Hasenwinkel" - Neuigkeiten von unserer Baustelle!
Kneipp-Kita "Hasenwinkel" - Internationaler Kindertag am 01.06.2021
(02. 06. 2021)Wir hatten einen wunderschönen Tag mit den Kindern.
Der Rotary-Club Mansfelder Land e.V. überraschte die Kinder mit Luftballons und einem Eis vom Eiswagen.
Das Team der Kneipp-Kita "Hasenwinkel"
Foto: Kneipp-Kita "Hasenwinkel" - Internationaler Kindertag am 01.06.2021
Kneipp-Kita "Hasenwinkel" - Wir bereiten unser Außengelände für den Wiedereinzug vor!
(30. 05. 2021)Viele fleißige Muttis und Vatis haben uns am Freitag bei einem Arbeitseinsatz unterstützt. Damit unsere Kinder nach dem Wiedereinzug nicht nur eine sanierte und brandschutzertüchtigte Kita vorfinden, sondern auch ein zum Spiel und Spaß einladendes Außengelände gab es recht viel zu tun. Nach ca. vier Stunden Arbeitseinsatz waren alle glücklich über das gelungene Ergebnis.
Ein paar Impressionen können im Download-Bereich angeschaut werden.
Vielen herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer!
Das Team der Kneipp-Kita "Hasenwinkel"
[Unserer Ergebnis nach vier Stunden!]
[Eine Pause muss auch mal sein!]
[Und noch mehr fleißige Eltern!]
Foto: Kneipp-Kita "Hasenwinkel" - Wir bereiten unser Außengelände für den Wiedereinzug vor!
Kneipp-Kita "Hasenwinkel" - Tag der Kinderbetreuung am 10.05.2021
(11. 05. 2021)Was kann schöner sein, als den Tag der Kinderbetreuung mit einem Frühstück im Wald zu beginnen und das auch noch bei tollem Wetter?
Überrascht wurden wir von den Kindern mit einem kleinen Ständchen und einem Waldblumenstrauß.
Im Downloadbereich gibt es auch zwei digitale Eindrücke.
Herzliche Grüße!
Das Team der Kneipp-Kita "Hasenwinkel"
[Ist das nicht ein schöner Tag?]
Kneipp-KiTa "Hasenwinkel - Elterninformation zum eingeschränkten Regelbetrieb ab dem 01.03.2021
(27. 02. 2021)Sehr geehrte Eltern,
trotz der gesteigerten Auflagen im Bereich der Kontaktbeschränkungen auf Grundlage des Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration vom 23. Februar 2021 zum eingeschränkten Regelbetrieb teilen wir Ihnen mit, dass wir keine Einschränkungen der Öffnungszeiten in unserer Kneipp-KiTa "Hasenwinkel" vornehmen müssen.
Wir müssen jedoch im eingeschränkten Regelbetrieb sogenannte Kohorten bilden, zwischen welchen das pädagogische Personal nicht mehr wechseln darf.
- Kohorte 1: Gruppe 1 (Krippe)
- Kohorte 2: Gruppe 2+3 (Kindergarten)
Bitte beachten Sie, dass Sie uns einmalig eine Erklärung zum Gesundheitszustandes Ihres Kindes abgegeben müssen. Den Vordruck dazu finden Sie hier im Download-Bereich. Bitte füllen Sie diesen aus, unterschreiben die Erklärung und geben diese spätestens mit dem Betreuungsstart Ihres Kindes im eingeschränkten Regelbetrieb in der Kita ab.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Download-Bereich:
Elterninformation - Kneipp-Kita "Hasenwinkel"
(09. 02. 2021)Sehr geehrte Eltern,
ab morgen, Mittwoch, den 10.02.2021, nehmen wir den Kita-Notbetrieb in Bischofrode wieder auf.
Die gewohnte Zufahrtsstraße zum Auslagerungsobjekt ist geräumt und befahrbar. Dank der sehr guten Unterstützung der Ortsarbeiter des Betriebshofes in Bischofrode wurde auch der Weg vom Parkplatz zur Kita geräumt.
Mit freundlichen Grüßen
Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Elterninformation - Kneipp-Kita "Hasenwinkel"
(08. 02. 2021)Sehr geehrte Eltern,
unser Stromversorger EnviaM konnte heute die Störung beheben, d. h. ab sofort ist die Kita im Auslagerungsquartier in Bischofrode wieder an die Stromversorgung angebunden. Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen ist jedoch die Erreichbarkeit mit dem Auto momentan noch sehr stark eingeschränkt , so dass wir vorerst, mindestens jedoch bis Mittwoch, den 10.10.2021 weiter den Notbetrieb für Ihre Kinder in der Kita "Haus Sonnenschein" anbieten werden.
Derzeit organisieren wir eine Räumung der Zufahrtsstraßen in Bischofrode zusammen mit unserem städtischen Betriebshof. Auf die Räumung der Landstraßen zwischen Wolferdode und Bischofrode haben wir leider keinen Einfluss. Hier ist der Landkreis Mansfeld-Südharz zuständig.
Bevor der Kita-Betrieb in Bischofrode wieder aufgenommen wird, werden wir Sie rechtzeitig über die Einrichtungsleitung, Frau Pisarz, und über die Homepage der Kita informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Arwed Reichelt
Betreibsleitung
Elterninformation Kneipp-Kita "Hasenwinkel" Stromausfall im Auslagerungsobjekt in Bischofrode
(07. 02. 2021)Sehr geehrte Eltern,
wie Sie bereits gestern durch Ihre Einrichtungsleitung informiert wurden, haben wir in Bischofrode aktuell immer noch keine Stromversorgung. ENVIAM arbeitet an einer Lösung. Aktuell ist ein Entstörteam vor Ort und versucht die Stromversorgung wieder herzustellen. Sobald dies geschehen ist, kann der Kita-Betrieb in Bischofrode wieder aufgenommen werden.
Bis dahin, also ab kommenden Montag, den 08.02.2021, wird die Notbetreuung für Ihr Kind in unserer Kita "Haus Sonnenschein" stattfinden. Alle Erzieher Ihrer Kinder werden vor Ort sein. Die Kita liegt in der Friedrich-Fröbel-Straße Nr. 5, 06295 Lutherstadt Eisleben.
Für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation bedanken wir uns!
Mit freundlichen Grüßen
Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Kneipp-Kita "Hasenwinkel" - Elterninformation zum Start am 02.02.2021
(30. 01. 2021)Sehr geehrte Eltern,
nach aktueller Planung können wir die Kita am 02.02.2021 wieder eröffnen.
Bitte achten Sie im Vorfeld genau auf mögliche Symptome bei Ihrem Kind. Wenden Sie sich im Zweifel an einen Arzt, auch wenn Ihr Kind die Symptome nur kurzzeitig zeigt.
Informieren Sie bei der Übergabe unsere Erziehrinnen über den Gesundheitszustand Ihres Kindes und ob Sie bspw. fiebersenkende Medikamente verabreicht haben. Eine vertrauensvolle Kommunikation ist aktuell absolut notwendig, um die anderen Kinder sowie unsere Mitarbeiter zu schützen.
Diese besondere Situation erfordert deshalb zusätzliche Maßnahmen.
Zum einen wird am 01.02.2021 eine Fachfirma in den Räumlichkeiten unserer Kita in Bischofrode eine umfassende Desinfektionsreinigung durchführen.
Zusätzlich werden wir ab Dienstag bei jedem Kind eine Fiebermessung durchführen. Bereits bei leicht erhöhter Temperatur ist es notwendig, ihr Kind mittels eines Schnelltestes auf eine Infektion mit Covid-19 hin zu überprüfen. Dieser Schnelltest ist für Sie kostenlos und wird durch eine dafür extra geschulte Erzieherin durchgeführt werden.
Erst nach dem Vorliegen eines negativen Testergebnisses kann ihr Kind die Notbetreuung nutzen.
Bitte beachten Sie, dass Sie deshalb mehr Zeit einplanen, wenn Sie ihr Kind am kommenden Dienstag in die Notbetreuung bringen.
Unsere Bitte: Nutzen Sie die Notbetreuung nur, wenn es unbedingt notwendig ist.
Für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation bedanke ich mich im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Elterninformation: Wiedereröffnung der Kneipp-Kita "Hasenwinkel" am 02.02.2021
(22. 01. 2021)Sehr geehrte Eltern,
nach aktuellem Kenntnisstand planen wir, die quarantänebedingt geschlossene Kneipp-Kita "Hasenwinkel" im Ausweichquartier in Bischofrode zum 02.02.2021 wieder zu den Ihnen bekannten Zeiten zu öffnen.
Bitte informieren Sie sich bis dahin regelmäßig auf unserer Homepage, da wird es aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation nicht ausschließen können, dass es kurzfristig zu weiteren Veränderungen kommt.
Ich bedanke mich für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Foto: Elterninformation: Wiedereröffnung der Kneipp-Kita "Hasenwinkel" am 02.02.2021
Elterninformation des Sozialministeriums
(10. 11. 2020)Sehr geehrte Eltern,
mit Blick auf das zunehmende Infektionsgeschehen finden Sie im Download-Bereich einen Elternbrief unserer Sozialministerin, Frau Grimm-Benne.
Mit freundlichen Grüßen
A. Reichelt
Betriebsleitung
[Elternbrief ]
Foto: Elterninformation des Sozialministeriums
Elterninformation zur Änderung der Kostenbeiträge in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben
(22. 10. 2020)Sehr geehrte Eltern,
der Stadtrat der Lutherstadt Eisleben hat in seiner 8. Sitzung, am 29.09.2020 die 6. Änderungssatzung über die Festsetzung und Erhebung von Kostenbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung und Betreuung von Kindern in den Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen der Lutherstadt Eisleben beschlossen.
Die Bekanntmachung erfolgt im Amtsblatt der Lutherstadt Eisleben am 24.10.2020, danach tritt die oben genannte Satzung ab 01.11.2020 in Kraft.
Die Lutherstadt Eisleben wird die Kostenbescheide am 26.10.2020 versenden.
Die Abbuchung der Beiträge erfolgt wie gewohnt am 5. Werktag im Monat – also am 6. November 2020.
Sollten Sie die Kostenbeiträge monatlich per Dauerauftrag überweisen, wird es für Sie notwendig, den geänderten Kostenbeitrag entsprechend der 6. Änderungssatzung bei Ihrer Hausbank selbst anzupassen.
Außerdem bitten wir Sie im Auftrag der Stadtverwaltung der Lutherstadt Eisleben zusätzlich in Ihrem Dauerauftrag die Bankverbindung der Lutherstadt Eisleben zu modifizieren, welche sich wie folgt verändert hat:
Zahlungsempfänger: Stadt Lutherstadt Eisleben
Kreditinstitut: Deutsche Kreditbank Berlin
BIC: BYLADEM1001
IBAN: DE05 1203 0000 0000 8114 48
Im Download-Bereich finden Sie eine Übersicht über die ab 01.11.2020 geltenden Kostenbeiträge in den 10 Einrichtungen des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich der Veröffentlichung der Kostenbeiträge im Amtsblatt.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
[Kostenbeiträge im EB Kindertageseinrichtungen ab 01.11.2020]
Foto: Elterninformation zur Änderung der Kostenbeiträge in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben
Elterninformationen Kneipp-Kita "Hasenwinkel" zum Ausweichquartier in Bischofrode ab dem 17.08.2020
(24. 07. 2020)Liebe Eltern,
wie bereits bekannt ist, wollen wir uns vergrößern.
Unsere Kita soll um einen Anbau erweitert werden.
Dafür ist notwendig, die Kita „Hasenwinkel“ für einige Zeit zu verlassen und in ein Ausweichquartier nach Bischofrode zu ziehen.
Vorübergehend sind wir dann im Dorfgemeinschaftshaus
„Zur Erholung“
Hermann-Heyne-Str. 36 b
06295 Bischofrode zu finden.
Telefonisch zu erreichen sind wir unter: 0174/ 84 91 210.
Der Umzug nach Bischofrode findet vom 12.-14.08.2020 statt.
In der Zeit ist es uns nicht möglich, Ihre Kinder in unserer Kita zu betreuen.
Wir bieten Ihnen im Bedarfsfall für die 3 Tage als Ausweich die Kita „Gänseblümchen“, Magdeburger Str.3, 06295 Lutherstadt Eisleben für die Betreuung Ihres Kindes an.
Bitte informieren Sie uns bis spätestens 05.08.2020, in welchem Umfang Sie dort die Betreuung in Anspruch nehmen möchten.
Ab 17.08.2020 sehen wir uns zu unseren gewohnten Öffnungszeiten in Bischofrode.
Bitte denken Sie daran, alle persönlichen Sachen Ihres Kindes aus unserer Kita mitzunehmen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das Erzieherteam.
Noch ein Hinweis für Ihre Planung: am 09.10.2020 bleibt die Kita auf grund eines Bildungstages der Erzieher geschlossen.
Projekt: „Clever in Sonne und Schatten“ - Kneipp-Kita "Hasenwinkel"
(24. 07. 2020)Im Monat Juli beschäftigten wir uns intensiv mit dem Thema „Sonne und Schatten“.
Mit anschaulichem Material des Universitätsklinikum „Carl-Gustav-Carus“ Dresden, einem Sonnenschutz-Rap und unseren beiden „Zauberpuppen“
Max und Lotte besprachen wir, wie wichtig der Sonnenschutz ist.
Sehr interessiert waren die Kinder an der Geschichte „Clown Zitzewitz und der Sonnenschutz“.
An Max und Lotte erkannten die Kinder wie wichtig das Eincremen ist.
Clown Zitzewitz erklärte den Kindern in einem kleinen Film Regeln, die man im Sommer beachten muss.
Als Team überprüften wir gemeinsam, welche Maßnahmen wir zu diesem Thema bereits umsetzen bzw. woran wir noch arbeiten müssen.
Unsere Ausarbeitung und die Dokumentation des Projekts sendeten wir
an das Universitätsklinikum nach Dresden.
Nach Prüfung unserer Unterlagen und einem Telefoninterview wurde uns bestätigt, dass unsere Kita das Thema mit den Kindern gut bearbeitet hat und eine Sonnenschutzstrategie vorweisen kann.
Wir wurden ausgezeichnet: Clever in Sonne und Schatten – gut geschützt vor UV-Strahlen.
[Öffizielles Auszeichnungsanschreiben]
Foto: Auszeihnung Sonnenschutz
Tag der Verkehrserziehung in der Kneipp-Kita "Hasenwinkel" in Wolferode
(20. 07. 2020)Am 13.07.2020 führten wir gemeinsam mit Frau Gente von der Polizei
den Tag der Verkehrserziehung durch.
Die Kinder stellten ihr Wissen über Verkehrsregeln und -zeichen unter Beweis.
Bei einem Spaziergang durch den Ort bestanden alle Kinder ihre Fußgängerprüfung und erhielten dafür den Fußgängerpass.
Ein besonderes Highligt für die Kinder war die anschließende „Inspektion“ des Polizeiautos.
[Unser Fußgängerpasss und mehr...]
Foto: Tag der Verkehrserziehung in der Kneipp-Kita "Hasenwinkel" in Wolferode
Wir sind Waldfüchse!
(08. 07. 2020)Wir sind Waldfüchse!!!!
Fast ein Jahr lang beschäftigten sich die Mädchen und Jungen aus der Vorschulgruppe mit dem Thema „Wald“.
Wer lebt im Wald?
Wie wächst ein Baum?
Was krabbelt denn da? Der Lebensraum der Insekten.
…..usw.
Mit Unterstützung durch Herrn Peter Edel und der Schutzgemeinschaft
deutscher Wald führten wir das Projekt „Waldfuchs“ durch.
Am 03.07.2020 war es endlich so weit!
Alle Teilnehmer bekamen ihren Waldfuchpass und ein entsprechendes Capi.
Die Freude der Kinder war nicht zu übersehen!!!
Foto: Wir sind Waldfüchse!
Verbindliche Öffnungszeiten ab dem 02.06.2020 für unsere KiTas
(29. 05. 2020)Sehr geehrte Eltern,
endlich haben wir die für unsere Planung noch notwendigen Entscheidungen unserer Fachaufsicht und des Gesundheitsamtes erhalten und können Ihnen ab den 03.06.2020 wieder erweiterte Öffnungszeiten im Rahmen des eingeschränkten Regelbetriebes in allen unseren Einrichtungen anbieten. Die genauen Zeiten für Ihre KiTa entnehmen Sie bitte der Übersicht im Download-Bereich.
Bitte beachten Sie ab dem 02.06.2020 die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln insbesondere beim Bringen und Abholen Ihrer Kinder in unseren Einrichtungen.
Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Pfingstfest und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
[Öffnungszeiten KiTas ab 02.06.2020]
Foto: Verbindliche Öffnungszeiten ab dem 02.06.2020 für unsere KiTas
Wichtige Elterninformationen für die Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes ab dem 02.06.2020 in unseren Kitas
(28. 05. 2020)Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie den beigefügten Elternbrief im Download-Bereich.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Foto: Wichtige Elterninformationen für die Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes ab dem 02.06.2020 in unseren Kitas
Kneipp-Kita "Hasenwinkel" - Erfolgreiche Bewerbung zum Deutschen Kita-Preis
(15. 05. 2020)Liebe Kinder, lieber Eltern,
seit heute ist es amtlich! Unsere Kneipp-Kita nimmt offiziell am Wettbewerb zum Deutschen Kita-Preis 2021 teil.
Wir werden über den Verlauf des Wettbewerbs berichten!
Herzliche Grüße
Euer Kneipp-Kita-Team aus dem Hasenwinkel
[Mit-Mach-Sticker - Deutscher Kita-Preis]
Unterstützungsangebot für Eltern
(11. 05. 2020)Sehr geehrte Eltern,
die aktuelle Situation stellt uns alle weiterhin vor besondere Herausforderungen. Zeit mit der Familie zu verbringen, ist eine wichtige Zeit. Nur wie sieht es denn aus, wenn Eltern im Homeoffice den Spagat zwischen Beruf und Familie meistern müssen? Oder Alleinerziehende/Eltern nach dieser langen Zeit mit der Betreuung ihrer Kinder rund um die Uhr an ihre eigenen Grenzen geraten? Wir möchten Sie dabei gerne unterstützen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und gemeinsam Lösungen zu finden.
Die Landesregierung orientiert sich durch die Fünfte Eindämmungsverordnung allmählich an den Bedürfnissen der Familien und Kinder und erweitert die Bedingungen für die Notbetreuung. Wir sind uns sicher, dass Sie als Mutter und Sie als Vater ihr Bestes geben. Dennoch wird es auch bei Ihnen Momente geben, da sehnt man sich nach Unterstützung - z. B. ein Gespräch während eines Spaziergangs, um auf eigene Wünsche und Erwartungen aufmerksam zu machen.
Wir möchten Sie einladen, die Angebote der KiTa-Sozialarbeiterinnen anzunehmen. Wird Ihr Kind in der KiTa "Apfelbäumchen" oder in der Kreativ-KiTa "Gänseblümchen" betreut? Frau Sieg (KiTa "Apfelbäumchen) und Frau Becker-Schulz (Kreativ-KiTa "Gänseblümchen") sind für Sie da, um offene Fragen zu besprechen und Sie zu unterstützen.
Frau Sieg ist telefonisch unter 0151/432 47 864 zu erreichen und Frau Becker-Schulz erreichen Sie unter 0151/677 28 249.
"An wen wende ich mich, wenn mein Kind in eine andere KiTa geht?" Ihre Frage ist berechtigt und klar formuliert.
Sie können sich gerne vertrauensvoll an die Bezugserzieherin Ihres Kindes oder an die Leiterin der Kindertagesstätte wenden. Schildern Sie vorab telefonisch Ihre Erwartungen und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Sie erhalten umgehend Unterstützung, um unter anderem den Antrag auf Ausnahmegenehmigung beim zuständigen Jugendamt zu stellen. Sie können das entsprechende Formular auf der Homepage downloaden.
Oder Sie melden sich direkt beim Jugendamt des Landkreises. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) wird Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich sein. Wenden Sie sich bitte telefonisch an die Bezirkssozialarbeiterinnen für den Bereich Lutherstadt Eisleben:
03464/535 34 14
03464/535 34 18
Vielen Dank für Ihr Vertrauen - das Wohl Ihrer Kinder ist unser gemeinsames Ziel!
Mit freundlichen Grüßen aus der Lutherstadt Eisleben
gez. Sabine Ehrenberg
Fachberaterin/QM-Koordinatorin
Foto: Unterstützungsangebot für Eltern
Tag der Kinderbetreuung am 11.05.2020
(11. 05. 2020)Sehr geehrte Erzieherinnen und Erzieher,
der heutige Tag der Kinderbetreuung findet in den Einrichtungen unseres Eigenbetriebes unter außergewöhnlichen Bedingungen statt. Die Kitas und Horte sind bis auf Ausnahmen zur Notbetreuung geschlossen:
Trotzdem – und vielleicht wird das auch in dieser besonderen Situation einmal mehr deutlich – ist der bundesweite Aktionstag gerade jetzt ein guter Zeitpunkt, um Ihnen, unseren Fachkräften in den Kindertageseinrichtungen DANKE zu sagen.
Denn: Sie sind weiterhin da, stehen häufig mit den Kindern und deren Familien in Kontakt, schreiben Briefe, schicken E-Mails oder produzieren sogar eigene Videos mit kreativen Ideen für Freizeitaktivitäten zu Hause.
Vielen, vielen Dank für Ihr tägliches Engagement und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Foto: Tag der Kinderbetreuung am 11.05.2020