Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"
Leiterin Petra Koch
Rittergasse 106295 Lutherstadt Eisleben
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
6.00 Uhr - 16.30 Uhr
Wir sind eine zertifizierte Bewegungs-Kita.
Unsere kleine Einrichtung befindet sich im Ortsteil Volkstedt in verkehrsberuhigter Lage.
In unserer Einrichtung stehen 42 Plätze für Kinder von 1 Jahr bis zum Schuleintritt zur Verfügung.
Für alle Kinder bieten wir eine Ganztagsverpflegung an.
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und sind offen für die Bedürfnisse der Kinder.
Alle Kinder sind einzigartig und werden so angenommen, wie sie sind.
Den Kindern stehen alle Bereiche in der Kita zu Verfügung. Wir unterstützen sie bei der aktiven, selbstständigen Gestaltung ihrer Lernprozesse.
Besonders der große Außenbereich, mit seiner Waldbaustelle und Bewegungsbaustelle, gibt vielfältige Möglichkeiten, um der Bewegungsfreude und dem Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden. Mit den älteren Kindern nutzen wir einmal wöchentlich die örtliche Turnhalle.
Download-Bereich:
Aktuelle Meldungen
Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen - Wichtige Elterninformation!
(12. 07. 2023)Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie unseren Elternbrief im Download-Bereich zum Thema "Reorganisation der Erhebung der Kostenbeiträge"!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Reichelt
Foto: Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen - Wichtige Elterninformation!
Stellenausschreibung Kita-Sozialarbeit (m/w/d)
(09. 05. 2023)Der Eigenbetrieb sucht Verstärkung im Bereich der Kita-Sozialarbeit.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage unter Jobs und Karriere!
Foto: Stellenausschreibung Kita-Sozialarbeit (m/w/d)
Bewegungs- Kita "Volkstedter Zwerge"- Einladung zur Krabbelgruppe
(25. 04. 2023)
Einladung zur Krabbelgruppe
Ab Mai 2023 findet in unserer Bewegungs- Kita "Volkstedter Zwerge" wieder eine Krabbelgruppe statt.
Die 5 Kinder, die für dieses Jahr bei uns angemeldet sind, erhalten eine persönliche Einladung von uns.
Natürlich sind auch alle anderen interessierten Eltern mit ihren Kindern recht herzlich eingeladen, ebenfalls daran teilzunehmen und unsere Kita und unser Konzept kennenzulernen.
Spannend wird es, wenn wir ab 01.08.2023 wieder in unserer Kita in Volkstedt sind. Dann können Sie unsere neu sanierte Kita mit dem tollen Außenbereich kennenlernen.
Einladung zur Krabbelgruppe
Hiermit laden wir Sie und Ihr Kind herzlich zu
unserer Krabbelgruppe in die Bewegungs-Kita „Volkstedter Zwerge“ ein.
Unsere Krabbelgruppe findet ein bis zwei Mal
im Monat von 14.30 – 15.30 Uhr statt und ist für Sie
vollkommen kostenfrei.
Es gibt wertvolle Tipps zum erfolgreichen Kitastart.
Sie lernen die Erzieher der Gruppe kennen, haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und in den Austausch
mit anderen Eltern zu treten.
Erstes Treffen: am 24.05.2023 um 14.30 Uhr (Mittwoch)
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Sie finden uns noch in der Magdeburger Straße 3 in Luth. Eisleben.
Ab 01.08.2023 sind wir wieder in unserer Kita in Volkstedt.
Der Eingang befindet sich zwischen
den zwei Haupteingängen
der Kita „Apfelbäumchen“ und Kita „Gänseblümchen“.
Ansprechpartner: Frau Lindner und Frau Jauernik.
Tel. 015223146550
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme telefonisch bei uns an !!!
Foto: Bewegungs- Kita "Volkstedter Zwerge"- Einladung zur Krabbelgruppe
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge" - Der Weihnachtsmann kommt zu uns!
(21. 12. 2022)Der Weihnachtsmann kommt zu den Volkstedter Zwergen.Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Foto: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge" - Der Weihnachtsmann kommt zu uns!
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Neuigkeiten vom Umbau
(07. 11. 2022)Neuigkeiten vom Umbau der Kita „Volkstedter Zwerge“
Wir hatten versprochen, regelmäßig von den Baumaßnahmen in unserer Kita zu berichten.
Nun gibt es schon einmal gute Neuigkeiten, denn die Abrissarbeiten des Fußbodens in den Gruppenräumen, die wegen der hohen Radonbelastung zusätzlich erforderlich geworden sind, sind abgeschlossen. Der Boden wurde analysiert und musste als Sondermüll nach Thale gefahren werden. Dadurch entstehen auch wieder erhebliche Mehrkosten.
Nun können auch die anderen Firmen in das Gebäude. Als nächstes wird die Fußbodenheizung eingebaut, die Fenster werden ausgemessen und erneuert, auch die Elektriker können mit ihren Arbeiten beginnen.
Wie in der MZ am 03. November zu lesen war, sagte Herr Kassik, es ist geplant die Arbeiten im Mai 2023 abzuschließen. Er bezeichnete diesen Termin jedoch als sportlich. Herr Zeugner vom Gebäudemanagement sprach von August 2023.
Wir bleiben optimistisch und drücken die Daumen, dass die Arbeiten nun zügig vorangehen.
Jetzt, während der Umbauarbeiten, wird auch unser Spielplatz den Sicherheitsbestimmungen angepasst. Die Außenspielgeräte werden entsprechend überprüft und erneuert. Herr Ibe hat bereits die Holzteile unserer beliebten Eisenbahn und des Verkaufshäuschens erneuert und beides mit einem neuen Farbanstrich versehen. Jetzt ist er dabei, Teile des großen Klettergerätes auszuwechseln.
Mit Hilfe der Eltern wird unsere Sandkastenlandschaft verändert. Aus den zwei Sandkästen in der Mitte machen wir einen großen Sandkasten. Dieser bekommt dann auch weiche Fallschutzmatten als Umrandung.
Hier brauchten wir natürlich die entsprechende Technik. Die Väter, Lutz Porzucek, Daniel Krüger und Alexander Warschkow können mit dieser prima arbeiten und waren an einem Samstag Vormittag sehr fleißig und haben mit Bagger und Radlader das alte Fundament entfernt und Sand und Erde umgelagert. Dafür bedanken wir uns recht herzlich! Danke auch an Matthias Wicht, der dafür seinen Radlader zur Verfügung gestellt hat.
DANKE !!!!!
[Ausheben des Sandkasten-Fundamentes]
[Abtransport des Fußbodenaushubes]
Foto: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Neuigkeiten vom Umbau
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Oma und Opa Tag bei den Volkstedter Zwergen
(27. 09. 2022)Traditionell feierten die Kinder der Kita „Volkstedter Zwerge“ auch in diesem Jahr mit ihren Großeltern den Oma und Opa Tag.
Die Kinder hatten ein kleines Programm vorbereitet, welches viel Applaus der Omas und Opas einbrachte. Sogar unsere Kleinsten zeigten ihr Können und sangen gut mit. Stolz überreichten die Kinder dann ihre Geschenke.
Unser Hausmeister Herr Ibe, war der Grillmeister und versorgte alle mit leckeren Grillwürsten.
Bei herrlichem Sonnenschein verbrachten wir alle einen schönen Nachmittag auf dem Spielplatz in Volkstedt. Die Großeltern nutzten die Möglichkeit mit den Kindern zu spielen oder kamen mit anderen Omas und Opas oder den Erzieherinnen ins Gespräch.
Auf diesem Weg möchten wir uns recht herzlich beim Spielplatzverein von Volkstedt, Interessengemeinschaft Generation Volkstedt e.V., bedanken, die es uns immer ermöglichen unsere kleinen Feste auf dem Spielplatz zu feiern. Denn unsere Kita befindet sich leider noch immer im Umbau und kann somit nicht genutzt werden.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Foto: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Oma und Opa Tag bei den Volkstedter Zwergen
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Unsere Vorschulkinder erleben eine tolle Woche.
(11. 07. 2022)Wie in jedem Jahr haben unsere zukünftigen Schulkinder traditionell eine Festwoche erlebt. Jeden Tag gab es einen besonderen Höhepunkt.
Am Montag kam der Bürgermeister der Stadt mit Minnie Maus und Micky Maus zum Gratulieren. Jedes Kind bekam tolle kleine Geschenke.
Dienstag besuchten die Kinder die Stadtbibliothek und bekamen von Frau Jauernik dort spielerisch einen sehr guten Einblick in das Schulleben.
Mittwoch ging es in den Heimatverein nach Volkstedt. Vorher gab es auf dem Spielplatz ein gutes Frühstück. Allen hat es Spaß gemacht, den Spielplatz wieder einmal zu erobern. Im Heimatverein konnten die Kinder in verschiedenen Räumen sehen, wie die Familien früher gewohnt haben. Die Kinder staunten sehr und stellten viele Fragen. Besonders beeindruckt waren sie vom Klassenzimmer. Alle nahmen auf den alten Schulbänken platz und schrieben ihren Namen auf die Schiefertafel. Frau Nitschke war selbst einmal Lehrerin in Volkstedt und konnte auf alle Fragen der Kinder antworten.
Am Donnerstag haben die Kinder ihre Eltern zu einer kleinen Feierstunde in die Kita eingeladen.
Die Freude war groß, denn tatsächlich sind am Zuckertütenbaum große Zuckertüten gewachsen. Am Abend wurde dann die Kinderparty gefeiert, auf die sich alle schon gefreut haben.
Für Freitag war die Abschlussfahrt mit dem Bus nach Walbeck geplant, die wegen des schlechten Wetters jedoch auf die nächste Woche Dienstag verschoben werden musste. Aber auch, wenn es verspätet war, verbrachten alle im Tierpark ein paar schöne Stunden.
Allen Kindern und Erzieherinnen hat diese Woche wieder sehr viel Spaß gemacht und mit einem weinenden und einem lachenden Auge sehen alle dem Abschied von der Kita entgegen
[Zuckertütenfest mit dem Bürgermeister, Minnie Maus und Micky Maus]
Foto: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Unsere Vorschulkinder erleben eine tolle Woche.
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge" - Aktuelle Informationen zu den Baumaßnahmen
(09. 06. 2022)Liebe Eltern,
wir hatten versprochen regelmäßig von den Baumaßnahmen in unserer Kita zu berichten.
Das Dach und die Terrassenüberdachung sind fertig.
Leider geht es zurzeit im Haus nicht so voran, wie wir und der Eigenbetrieb es uns wünschen.
So werden aktuell noch notwendige Fachplanungen im Rahmen der Radonsanierung erstellt. Danach können erst die nötigen Leistungsverzeichnisse für die Ausschreibungen aller ausstehen Gewerke durch das Gebäudemanagement der Lutherstadt Eisleben erstellt werden. Eine aktualisierte Bauablaufsplanung liegt unserer Kita bzw. dem Eigenbetrieb aktuell nicht vor.
Laut Aussage von Herrn Zeugner vom Gebäudemanagement der Lutherstadt Eisleben heißt es, dass frühestens am Ende des 1. Quartals 2023 die Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen und wir wieder zurück in unsere Kita ziehen können.
Wir brauen also noch Geduld und hoffen das Beste.
Ihr Kita-Team
Foto: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge" - Aktuelle Informationen zu den Baumaßnahmen
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Kindertag im Märchenwald
(07. 06. 2022)Zusammen mit der Kita "Apfelbäumchen" haben wir Kindertag gefeiert. Dabei hat sich der Spielplatz in ein Märchenwald verwandelt.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Foto: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Kindertag im Märchenwald
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Elterninformation: Aktuelle Informationen zu den Umbaumaßnahmen
(04. 03. 2022)
Liebe Eltern, liebe Kinder,
unsere Kita in Volkstedt bekommt jetzt ein neues Dach.
In den Innenräumen ist alles vorbereitet für den neuen Fußboden. In den Gruppenräumen bekommen wir dann auch eine Fußbodenheizung. Da könnt ihr prima spielen und habt es schön warm.
Macht doch einmal mit euren Eltern einen Spaziergang, da könnt ihr den Kran und die anderen Baufahrzeuge sehen. Vielleicht leuchten auch bald die neuen Dachziegel.
Wir hoffen, dass die Arbeiten gut und zügig vorankommen und wir bald wieder einziehen können.
Euer KiTa Team
[Das Dach wird mit Hilfe des großen Krans vorbereitet.]
Foto: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Elterninformation: Aktuelle Informationen zu den Umbaumaßnahmen
Elterninformation: Themennachmittag: Mein Kind kommt in die Schule!
(07. 02. 2022)Liebe Eltern der zukünftigen Einschüler*innen, sehr geehrte Netzwerkpartner*innen,
im Rahmen der Kita-Sozialarbeit wurde am 02.02.2022 ein Themennachmittag zum Thema
„Mein Kind kommt in die Schule“ in der Malzscheune der Lutherstadt Eisleben organisiert.
Anwesend waren u. A. Vertreter der Horte, Schulsozialarbeiterinnen, eine Lehrerin sowie pädagogische Fachkräfte.
Die Veranstaltung wurde als Hybridveranstaltung durchgeführt. Somit war die Teilnahme in Präsenz als auch online möglich.
Wir möchten uns bei Ihnen für die zahlreiche Teilnahme bedanken!
Mit freundlichen Grüßen
Yvonne Sieg und Martin Barthel
Kita-Sozialarbeiter
[Vorbereitung in der Malzscheune]
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Elterninformation: Aktuelle Informationen zu den Umbaumaßnahmen
(28. 01. 2022)
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wie angekündigt, informieren wir Euch heute wieder über die Baumaßnahmen in unserer Volkstedter KiTa.
Der Putz von den Wänden im Flur wurde abgeklopft, um die Trockenlegung sicherzustellen.
Im Außenbereich schafft der Bagger Platz für unsere neue Terrasse.
Für alle fleißigen Zeitungssammler:
Unser Container steht jetzt im Hof des Grundstückes Schulstraße 10 (Lieferanteneingang der KiTa) und ist für alle frei zugänglich.
Das Team der KiTa
[Flurbereich zu den Gruppenräumen]
Foto: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Elterninformation: Aktuelle Informationen zu den Umbaumaßnahmen
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Elterninformation: Start der Baumaßnahmen
(14. 01. 2022)
Liebe Eltern,
mit Freude und Zuversicht teilen wir Ihnen heute mit, dass die Baumaßnahmen in unserer Kita in Volkstedt nach langem Warten begonnen haben.
Wie Sie wissen, waren Feuchtigkeit im Mauerwerk und zu hohe Radonwerte der Grund für die Verzögerungen.
Aber nun geht es los. Die Firmen haben die Baustelle eingerichtet und Platz geschaffen, um rund um das Gebäude arbeiten zu können.
In den Gruppenräumen wird bereits der Putz im unteren Bereich entfernt.
Um das Problem der hohen Radonwerte in den Griff zu bekommen, wird auf dem Dachboden eine Lüftungsanlage gebaut. Auch der Fußboden in den Gruppenräumen wird abgetragen und erneuert. Dadurch bekommen wir in diesen Räumen eine Fußbodenheizung. Darüber freuen wir uns besonders.
Wir werden unsere Homepage nutzen, um Sie über die Fortschritte der Baumaßnahmen zu informieren. Herr Ibe wird Fotos machen, die wir hier zeigen.
Das Team der Kita
[Download]
[Download]
[Download]
[Download]
Foto: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Elterninformation: Start der Baumaßnahmen
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Elterninformation: Weihnachtliche Grüße aus der Magdeburger Straße
(22. 12. 2021)Liebe Eltern,
das gesamte Team wünscht allen Kindern, Eltern und Großeltern ein frohes, besinnliches, vor allem gesundes Weihnachtsfest!
Danke, dass Sie gemeinsam mit uns diese schwere Zeit der Coronapandemie meistern!
Danke, für Ihr Verständnis, Ihr Vertrauen und Ihre Mithilfe!
Als Geschenk haben die Erzieherinnen ein kleines Weihnachtspotpourri für alle Kinder und Eltern aufgenommen.
Kommen Sie alle gut und gesund in das neue Jahr.
Das Team der Kita
[Ein Weihnachtspotpourri von den Erzieherinnen für alle Kinder und Eltern]
Foto: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Elterninformation: Weihnachtliche Grüße aus der Magdeburger Straße
Bewegungs-KiTa Volkstedter Zwerge - Elterninformation: Selbsttest der Kinder in der Kita bei Erkältungssymptomen
(25. 11. 2021)Sehr geehrte Eltern,
wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in der jetzigen schwierigen Situation Kinder mit Erkältungssymptomen nur noch aufnehmen können, wenn ihr Kind im Beisein einer Erzieherin negativ getestet wird. Bitte seien Sie dafür früh 15 Minuten ehr in der KiTa.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr KiTa-Team
Foto: Bewegungs-KiTa Volkstedter Zwerge - Elterninformation: Selbsttest der Kinder in der Kita bei Erkältungssymptomen
Bewegungs-KiTa Volkstedter Zwerge - Elterninformation: Ab sofort geltende Regeln zur Umsetzung der Hygienemaßnahmen im Regelbetrieb
(25. 11. 2021)Gemäß der Hinweise vom Jugendamt und vom Eigenbetrieb zur Umsetzung der Hygienemaßnahmen im Regelbetrieb gelten ab sofort folgende Regelungen:
1. Kinder mit Krankheitssymptomen wie zum Beispiel, Fieber, Durchfall, trockenem Husten, Hals- und Gliederschmerzen, Störung des Geschmacks- und Geruchssinns oder Atemproblemen werden von uns nicht mehr angenommen.
Zeigen sich im Tagesablauf diese Symptome werden Sie als Erziehungsberechtigte informiert und das Kind muss sofort abgeholt werden.
2. Tragen Sie ihre Mund- und Nasenbedeckung vorschriftsmäßig. Wenn der Abstand zu Dritten nicht gewährleistet werden kann, trägt auch das Personal Mund- und Nasenbedeckung.
3. Die Übergabe der Kinder sollte schnell und mit wenig Kontakt zum Personal geschehen. In der Garderobe sind pro Gruppe maximal zwei Kinder erlaubt. Das An- und Ausziehen sollte zügig von statten gehen.
4. Es werden wieder feste Gruppen, mit festem Stammpersonal und Räumen eingeführt. Außer im Früh- und im Spätdienst, hier gibt es Sammelgruppen. Zudem werden die Gruppen auch auf dem Spielplatz wieder getrennt betreut.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr KiTa-Team
Foto: Bewegungs-KiTa Volkstedter Zwerge - Elterninformation: Ab sofort geltende Regeln zur Umsetzung der Hygienemaßnahmen im Regelbetrieb
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Elterninformation: Unsere Homepage
(05. 10. 2021)Liebe Eltern,
wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem heutigen Tag die Homepage vom Team selbst aktualisiert und gepflegt wird.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kita-Team der "Volkstedter Zwerge"
Foto: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"- Elterninformation: Unsere Homepage
Elterninformationen - Schreiben des Sozialministeriums LSA
(28. 07. 2021)Sehr geehrte Eltern,
im Download-Bereich finden Sie einen Elternbrief unserer Sozialministerin Frau Grimm-Benne.
Mit freundlichen Grüßen
Arwed Reichelt
Betriebsleitung
[Elternbrief Sozialministerium vom 23.08.2021]
Foto: Elterninformationen - Schreiben des Sozialministeriums LSA
B-KiTa "Volkstedter Zwerge" - Herzliche Grüße zum Muttertag
(09. 05. 2021)Gruppe 1
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Gruppe 2
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Gruppe 3
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Ein Liedgruß aus der KiTa
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
BewegungsKiTa "Volkstedter Zwerge" - Elterninformation zum eingeschränkten Regelbetrieb ab dem 01.03.2021
(27. 02. 2021)Sehr geehrte Eltern,
aufgrund der gesteigerten Auflagen im Bereich der Kontaktbeschränkungen auf Grundlage des Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration vom 23. Februar 2021 zum eingeschränkten Regelbetrieb müssen wir folgende Einschränkungen den Öffnungszeiten in unserer BewegungsKiTa „Volkstedter Zwerge“ vornehmen. Dies wird notwendig, weil wir unser pädagogisches Personal nicht mehr so flexibel wie im Normalbetrieb einsetzen dürfen.
Im eingeschränkten Regelbetrieb müssen wir sogenannte Kohorten bilden, zwischen welchen das pädagogische Personal nicht mehr wechseln darf.
- Kohorte 1: Gruppe 1 (Krippe) - Öffnungszeiten von: 06:00-15:30 Uhr.
- Kohorte 2: Gruppe 2 (Kindergarten) - Öffnungszeiten von: 06:00-15:30 Uhr.
- Kohorte 3: Gruppe 3 (Kindergarten) - Öffnungszeiten von: 07:00-15:30 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass Sie uns zudem einmalig eine Erklärung zum Gesundheitszustandes Ihres Kindes abgegeben müssen. Den Vordruck dazu finden Sie hier im Download-Bereich. Bitte füllen Sie diesen aus, unterschreiben die Erklärung und geben diese spätestens mit dem Betreuungsstart Ihres Kindes im eingeschränkten Regelbetrieb in der Kita ab.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Download-Bereich:
B-Kita "Volkstedter Zwerge - Elterninformation
(16. 02. 2021)Sehr geehrte Eltern,
nach aktueller Planung werden wird die Kita "Volkstedter Zwerge" am 19.02.2021 zu den gewohnten Zeiten wieder im Auslagerungsquartier in der Magdeburger Str. 3, 06295 Lutherstadt Eisleben für die Notbetreuung Ihrer Kinder öffnen.
Mit freundlichen Grüßen
Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Foto: B-Kita "Volkstedter Zwerge - Elterninformation
Elterninformation Bewegungs-KiTa "Volkstedter Zwerge" - Schließung der KiTa am 08.02.2021
(07. 02. 2021)Sehr geehrte Eltern,
am Montag, den 08.02.2021 schließen wir aus gesundheitlichen Grüden die Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge", da alle derzeit sich im Dienst befindenden Erzieherinnen Ihrer Kinder aufgrund eines Covid-19 -Falls in der Einrichtung in Quarantäne versetzt wurden.
Für alle die notbetreuungsberechtigten Kinder, die sich nicht als Kontaktperson in Quarantäne begegeben müssen, wird ab Dienstag, dem 09.02.2021 die Notbetreuung wieder angeboten, da eine Erzieherin Ihrer Kinder aus ihrem Urlaub zurückkehrt.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Ihr Kind als Kontaktperson benannt wurde, Sie die notwendigen Daten Ihrer Kinder nach geltender Allgemeinverfügung des Landkreises Mansfeld-Südharz an das Gesundheitsamt melden müssen. Unter folgendem Link finden Sie die Verfügung und den Meldebogen für das Gesundheitsamt.
Bitte übermitteln Sie die notwendigen Daten nur schriftlich dem Gesundheitsamt. Dafür nutzen Sie das entsprechende Formular (Muster 3 - Erfassung für Kontaktpersonen Meldebogen (MSH) - 20.01.2021).
Nachdem Sie die Daten Ihres Kindes an das Gesundheitsamt übermittelt haben, wird sich das Gesundheitsamt mit Ihnen in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen besprechen (Dauer der Quarantäne, etc.). Dies kann aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation 2-3 Tage dauern.
Für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis bedanke ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Elterninformation des Sozialministeriums
(10. 11. 2020)Sehr geehrte Eltern,
mit Blick auf das zunehmende Infektionsgeschehen finden Sie im Download-Bereich einen Elternbrief unserer Sozialministerin, Frau Grimm-Benne.
Mit freundlichen Grüßen
A. Reichelt
Betriebsleitung
[Elternbrief ]
Foto: Elterninformation des Sozialministeriums
Elterninformation zur Änderung der Kostenbeiträge in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben
(22. 10. 2020)Sehr geehrte Eltern,
der Stadtrat der Lutherstadt Eisleben hat in seiner 8. Sitzung, am 29.09.2020 die 6. Änderungssatzung über die Festsetzung und Erhebung von Kostenbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung und Betreuung von Kindern in den Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen der Lutherstadt Eisleben beschlossen.
Die Bekanntmachung erfolgt im Amtsblatt der Lutherstadt Eisleben am 24.10.2020, danach tritt die oben genannte Satzung ab 01.11.2020 in Kraft.
Die Lutherstadt Eisleben wird die Kostenbescheide am 26.10.2020 versenden.
Die Abbuchung der Beiträge erfolgt wie gewohnt am 5. Werktag im Monat – also am 6. November 2020.
Sollten Sie die Kostenbeiträge monatlich per Dauerauftrag überweisen, wird es für Sie notwendig, den geänderten Kostenbeitrag entsprechend der 6. Änderungssatzung bei Ihrer Hausbank selbst anzupassen.
Außerdem bitten wir Sie im Auftrag der Stadtverwaltung der Lutherstadt Eisleben zusätzlich in Ihrem Dauerauftrag die Bankverbindung der Lutherstadt Eisleben zu modifizieren, welche sich wie folgt verändert hat:
Zahlungsempfänger: Stadt Lutherstadt Eisleben
Kreditinstitut: Deutsche Kreditbank Berlin
BIC: BYLADEM1001
IBAN: DE05 1203 0000 0000 8114 48
Im Download-Bereich finden Sie eine Übersicht über die ab 01.11.2020 geltenden Kostenbeiträge in den 10 Einrichtungen des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen. Die Angaben sind ohne Gewähr und vorbehaltlich der Veröffentlichung der Kostenbeiträge im Amtsblatt.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
[Kostenbeiträge im EB Kindertageseinrichtungen ab 01.11.2020]
Foto: Elterninformation zur Änderung der Kostenbeiträge in den Kitas und Horten des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Lutherstadt Eisleben
Verbindliche Öffnungszeiten ab dem 02.06.2020 für unsere KiTas
(29. 05. 2020)Sehr geehrte Eltern,
endlich haben wir die für unsere Planung noch notwendigen Entscheidungen unserer Fachaufsicht und des Gesundheitsamtes erhalten und können Ihnen ab den 03.06.2020 wieder erweiterte Öffnungszeiten im Rahmen des eingeschränkten Regelbetriebes in allen unseren Einrichtungen anbieten. Die genauen Zeiten für Ihre KiTa entnehmen Sie bitte der Übersicht im Download-Bereich.
Bitte beachten Sie ab dem 02.06.2020 die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln insbesondere beim Bringen und Abholen Ihrer Kinder in unseren Einrichtungen.
Ich wünsche Ihnen ein angenehmes Pfingstfest und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
[Öffnungszeiten KiTas ab 02.06.2020]
Foto: Verbindliche Öffnungszeiten ab dem 02.06.2020 für unsere KiTas
Wichtige Elterninformationen für die Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes ab dem 02.06.2020 in unseren Kitas
(28. 05. 2020)Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie den beigefügten Elternbrief im Download-Bereich.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Foto: Wichtige Elterninformationen für die Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes ab dem 02.06.2020 in unseren Kitas
Mitmachangebot: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge" - Experiement "Dosentelefon"
(15. 05. 2020)Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge" - Experiement "Dosentelefon"
Mitmachangebot: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge" - Singspiel
(15. 05. 2020)Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge" - Singspiel "Klein Häschen wollt spazieren gehen"
Unterstützungsangebot für Eltern
(11. 05. 2020)Sehr geehrte Eltern,
die aktuelle Situation stellt uns alle weiterhin vor besondere Herausforderungen. Zeit mit der Familie zu verbringen, ist eine wichtige Zeit. Nur wie sieht es denn aus, wenn Eltern im Homeoffice den Spagat zwischen Beruf und Familie meistern müssen? Oder Alleinerziehende/Eltern nach dieser langen Zeit mit der Betreuung ihrer Kinder rund um die Uhr an ihre eigenen Grenzen geraten? Wir möchten Sie dabei gerne unterstützen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und gemeinsam Lösungen zu finden.
Die Landesregierung orientiert sich durch die Fünfte Eindämmungsverordnung allmählich an den Bedürfnissen der Familien und Kinder und erweitert die Bedingungen für die Notbetreuung. Wir sind uns sicher, dass Sie als Mutter und Sie als Vater ihr Bestes geben. Dennoch wird es auch bei Ihnen Momente geben, da sehnt man sich nach Unterstützung - z. B. ein Gespräch während eines Spaziergangs, um auf eigene Wünsche und Erwartungen aufmerksam zu machen.
Wir möchten Sie einladen, die Angebote der KiTa-Sozialarbeiterinnen anzunehmen. Wird Ihr Kind in der KiTa "Apfelbäumchen" oder in der Kreativ-KiTa "Gänseblümchen" betreut? Frau Sieg (KiTa "Apfelbäumchen) und Frau Becker-Schulz (Kreativ-KiTa "Gänseblümchen") sind für Sie da, um offene Fragen zu besprechen und Sie zu unterstützen.
Frau Sieg ist telefonisch unter 0151/432 47 864 zu erreichen und Frau Becker-Schulz erreichen Sie unter 0151/677 28 249.
"An wen wende ich mich, wenn mein Kind in eine andere KiTa geht?" Ihre Frage ist berechtigt und klar formuliert.
Sie können sich gerne vertrauensvoll an die Bezugserzieherin Ihres Kindes oder an die Leiterin der Kindertagesstätte wenden. Schildern Sie vorab telefonisch Ihre Erwartungen und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch. Sie erhalten umgehend Unterstützung, um unter anderem den Antrag auf Ausnahmegenehmigung beim zuständigen Jugendamt zu stellen. Sie können das entsprechende Formular auf der Homepage downloaden.
Oder Sie melden sich direkt beim Jugendamt des Landkreises. Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) wird Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich sein. Wenden Sie sich bitte telefonisch an die Bezirkssozialarbeiterinnen für den Bereich Lutherstadt Eisleben:
03464/535 34 14
03464/535 34 18
Vielen Dank für Ihr Vertrauen - das Wohl Ihrer Kinder ist unser gemeinsames Ziel!
Mit freundlichen Grüßen aus der Lutherstadt Eisleben
gez. Sabine Ehrenberg
Fachberaterin/QM-Koordinatorin
Foto: Unterstützungsangebot für Eltern
Tag der Kinderbetreuung am 11.05.2020
(11. 05. 2020)Sehr geehrte Erzieherinnen und Erzieher,
der heutige Tag der Kinderbetreuung findet in den Einrichtungen unseres Eigenbetriebes unter außergewöhnlichen Bedingungen statt. Die Kitas und Horte sind bis auf Ausnahmen zur Notbetreuung geschlossen:
Trotzdem – und vielleicht wird das auch in dieser besonderen Situation einmal mehr deutlich – ist der bundesweite Aktionstag gerade jetzt ein guter Zeitpunkt, um Ihnen, unseren Fachkräften in den Kindertageseinrichtungen DANKE zu sagen.
Denn: Sie sind weiterhin da, stehen häufig mit den Kindern und deren Familien in Kontakt, schreiben Briefe, schicken E-Mails oder produzieren sogar eigene Videos mit kreativen Ideen für Freizeitaktivitäten zu Hause.
Vielen, vielen Dank für Ihr tägliches Engagement und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Arwed Reichelt
Betriebsleitung
Foto: Tag der Kinderbetreuung am 11.05.2020
Ostergrüße aus der Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"
(15. 04. 2020)Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Ostergrüße aus der Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge"
Mitmachangebot: Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge" - Osterdekoration aus Salzteig
(09. 04. 2020)Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Bewegungs-Kita "Volkstedter Zwerge" - Osterdekoration aus Salzteig